Es ist soweit: Heute schreiben wir unseren ersten Kurzbefehl für macOS. Dies bedeutet aber dann auch: Ihr benötigt für diesen Artikel macOS 12 "Monterey", denn erst ab dieser Version hat auch der Mac die praktische Kurzbefehle-App erhalten.
Wir erstellen nun einen Kurzbefehl, den wir ziemlich genauso schonmal für Keyboard Maestro gemacht haben:
- Der Nutzer erhält ein Fadenkreuz (bekannt von der eingebauten Screenshot-Funktion unter Cmd-Shift-4).
- Damit wählt er einen Bereich des Bildschirms aus, der nicht kopierbaren Text enthält. App-Store-Texte sind hier ein gutes Beispiel oder Texte in Grafiken.
- Der Kurzbefehl erkennt den Text und kopiert diesen in die Zwischenablage.
Bisher haben wir für diese Funktionalität immer eine Third-Party-App benötigt, in vielen Fällen sogar kostenpflichtig (wie eben z.B. Keyboard Maestro). Dank der Kurzbefehle können wir dies nun zum ersten Mal mit Bordmitteln realisieren.
Machen wir uns an die Arbeit, wir müssen hier einige Aktionen kombinieren: