Das war die letzte gute Gelegenheit dieses Jahr für eine Dänemark-Fahrradtagestour letzten Sonnabend und ich habe sie genutzt! Das Wetter war schön (allerdings mit zunehmender Bewölkung) und es war der letzte Tag mit Sommerzeit in 2021. Und die See war so ruhig wie selten im Herbst. Ab nun wird es aber einfach zu früh dunkel für solche Touren. Schon jetzt waren nur fünf (Hinfahrt) bzw. zwei Fahrrader mit an Bord, kein Vergleich zu Überfahrten im Hochsommer.
Mein Programm war so ähnlich wie bei der letzten Tour im September: Mittagsbüffet auf dem Schiff, Fahrt zum südlichsten Punkt Dänemarks und Großeinkauf im Supermarkt von Gedser. An dieser Stelle möchte ich nochmal die Scandlines-Buffets an Bord der Fähren empfehlen. Dort ist alles inklusive, einschließlich Getränke. Ihr bekommt da so viel mehr fürs Geld als beim Einzelkauf im Bordbistro, der längst nicht so leckere Gerichte hat wie z.B. der Dorsch oder die Kalbskeule am Buffet. Das reicht dann typischerweise auch bis zum Abendessen zu Hause.
Im Supermarkt kann ich zu dieser Jahreszeit auch gut Kühlschrank-Produkte kaufen. Alles in allem habe ich meine Vorräte an dänischen Produkten nun wieder ganz gut aufgefüllt. Mittlerweile weiß ich ganz gut, was dieser kleine Supermarkt hat und wo die einzelnen Sachen stehen.
In Gedser gab es diesmal – und da sind wir wieder bei der Überschrift – die ein oder andere spektakuläre Halloween-Deko zu bewundern. Auf der Rückfahrt von Überseehafen nach Hause ist es dann dunkel geworden. Es war also trotz Sommerzeit keine komplette Tour bei Tageslicht mehr. Gelohnt hat sie sich aber in jedem Fall. Was würden wir nur ohne unseren Hafen machen?