Kurze Vorbemerkung: Ich habe es dieses Wochenende getan und zumindest schonmal meinen Mac im Home-Office auf macOS 12 "Monterey" aktualisiert. Das verlief erstaunlich unspektakulär. Das Update dauerte nicht viel länger als ein Punkt-Update wie z.B. zwischen 11.1 und 11.2. Dafür merke ich aber jetzt auch kaum, dass ich mit einer neuen Hauptversion arbeite. Die Änderungen sind überschaubar, aber natürlich auch für Produktivitätsfans zum Teil sehr wichtig, wie z.B. der Fokus-Modus und freilich die Kurzbefehle.
Da diese nun auch auf dem Mac zur Verfügung stehen, werden sie in den Plus-Artikeln hier natürlich wieder mehr in den Fokus geraten. Ich muss mich zwar noch ein wenig in die Kurzbefehle-App auf dem Mac einarbeiten, aber wir wollen heute schonmal ein klein wenig anfangen.
Obwohl Kurzbefehle nun auf allen unseren Geräten laufen (und Apple diese auch automatisch synchronisiert), macht nicht jeder Kurzbefehl auf dem Mac auch Sinn. Dies ist natürlich insbesondere der Fall, wenn eine App zentraler Teil des Workflows ist, die es auf dem Mac gar nicht gibt. Heute schauen wir uns daher an, wie wir Kurzbefehle so nachrüsten, dass sie auf dem Mac nur einen entsprechenden Hinweis (s. Titelfoto) ausgeben und dann sofort stoppen.
An die Arbeit
Dazu müssen wir nur folgende kleine Sequenz in die betreffenden Befehle einbauen: