Ende letzter Woche gab es mal wieder Quartalszahlen aus dem Hause Apple. Für die Kalifornier war es bereits das 4. Quartal 2021, weil das Geschäftsjahr des Unternehmens bereits jeweils im Oktober beginnt. Sehr wichtig ist daher in der Regel dann das 1. Quartal, weil hier die “Holiday Season” mit Thanksgiving und Weihnachten liegt.
Spannend ist das aktuelle Quartal jedoch dennoch, weil wir haben ja derzeit so etwas wie eine Chipkrise. D.h., elektronische Komponenten sind zum Teil deutlich schwerer zu bekommen als zuvor. Und das soll wohl auch noch ein ganzes Weilchen so weitergehen.
Unter diesen Rahmenbedingungen überraschen Apples Zahlen ganz besonders: 83,36 Milliarden US-Dollar Umsatz (Vorjahresquartal: 65 Mrd.). Und der Gewinn ist geradezu explodiert: Von 12,7 auf 20 Milliarden US-Dollar. Alle Sparten sich haben sich gesteigert, besonders sticht das iPhone hervor, gefolgt von den Services. Nie war ein viertes Quartal erfolgreicher.
Aber Apple sagt auch gebetsmühlenartig, dass die weitere Entwicklung nicht vorhersehbar ist. Eine Prognose gibt es daher auch für das wichtige Quartal 1/2022 nicht. Man mag sich kaum vorstellen, wie die aktuellen Zahlen wohl ohne Engpässe aussehen würden. Apple selbst spricht von rund sechs Milliarden US-Dollar, die eigentlich mehr drin gewesen wären.