In meiner Wissensdatenbank (PKB) bzw. meinen Notizen verweise ich oft auf E-Mails. Häufig handelt es sich dabei um Dokumente zu Kunden oder Geschäftspartnern. Ich verwende hierzu Links auf die jeweilige Mail. So brauche nicht Teile der Nachricht in die Notiz kopieren.
Apple Mail hat keinen Menüpunkt, wie z.B. OmniFocus oder DEVONthink, um die URL zu einer Mail in die Zwischenablage zu kopieren. Dies geht leider nur per AppleScript. Aber darin sind meine Leser ja inzwischen geübt ;-). Eine Mail-URL beginnt mit message:// statt mit http:// oder https://, wie ihr es vielleicht aus Browsern kennt. Hier ein Beispiel:
message://%3c0102017bb118b327-406a-8d4a-7d7189c2805d-000000@eu-west-1.amazonses.com%3e
Diese Links haben sich in meiner Praxis als langlebig und sehr stabil erwiesen. Die funktionieren nicht nur auf dem Mac, sondern auch auf iPhone und iPad. Synchronisiert ihr eure Notizen also auf diese Plattformen, könnt ihr eure Mail-Links auch dort anklicken und gelangt zur jeweiligen Nachricht (vorausgesetzt die Mails sind auch auf den Geräten, wovon ich mal ausgehe).
Nun sind diese Mail-URLs wie ihr seht ziemlich unansehnlich und nicht sehr aussagekräftig. Da meine Notizen aber sowieso in Markdown sind, können wir sie natürlich mit einem Linktext versehen. Nochmal zur Erinnerung, ein Markdown-Link ist so aufgebaut:
[Linktext](URL)
Mein AppleScript, was ich heute vorstellen möchte, verwendet folgendes Format:
[Absender - Betreff](Mail-URL)
Hier ein Beispiel:
[Dänemark Shop - Deine Ware ist unterwegs, Rechnung anbei](message://%3c5f92af16.1c69fb81.f0575.1e49@mx.google.com%3e)
In der Vorschau-Ansicht der Notiz sehen wir dann (je nach App unterstrichen oder andersfarbig dargestellt) nur das, was zwischen den eckigen Klammern steht.
Genug der Vorrede, hier ist das zugehörige AppleScript: