Alles neu macht der August sozusagen. Mit der neuen Einreiseverordnung (die ab 1. August gilt) gibt es einige Änderungen, wenn ihr aus eurem Dänemark-Urlaub nach Deutschland zurückkehrt. Ich möchte aber gleich darauf hinweisen, dass ich kein Jurist bin, informiert euch daher bitte auch auf den offiziellen Seiten der Behörden. Dies ist auch nötig, weil sich Regelungen in diesen Zeiten schnell mal ändern können. Ich hab das Ganze übrigens noch nicht “live” ausprobiert, da ich erst kurz nach Erscheinen dieses Artikels als vollständig geimpft gelte und vorher nicht verreise.
Brauche ich einen Test?
Wenn ihr nicht geimpft oder genesen seid (was ihr jeweils nachweisen müsstet) braucht ihr in der Regel einen Test, um nach Deutschland zurückzureisen. PCR- und Schnelltests sind möglich, wobei PCR-Tests länger gültig sind (72 statt 48 Stunden). Der Test muss noch in Dänemark gemacht werden. Für Kinder besteht die Testpflicht erst ab 12 Jahren.
Wie kann ich in Dänemark getestet werden?
Die gute Nachricht gleich vorweg: Sowohl PCR- als auch Antigen-Schnelltests sind in Dänemark derzeit kostenlos. Auch für Ausländer. Auf dieser Seite findet ihr eine Karte mit den über 540 Testzentren in Dänemark. Ihr seht, ob dort Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests angeboten werden. Auch die Öffnungszeiten des Centers sind natürlich gelistet. Auf dieser dänischsprachigen Übersicht sind sogar die aktuellen Wartezeiten angegeben. Das Testergebnis könnt ihr sobald es vorliegt schriftlich mitnehmen. Im Testcenter besteht Maskenpflicht.
Brauche ich auch in Dänemark Tests?
Wenn ihr nicht geimpft oder genesen seid, sind einige Aktivitäten wie Innengastronomie in Dänemark derzeit (zum Erscheinungsdatum dieses Artikels) an Tests gebunden.
Brauche ich eine Einreiseanmeldung für die Rückreise?
Dänemark gilt nach den neuen Regeln vom 1. August derzeit (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels) nicht als Risikogebiet. Daher ist meines Wissens keine digitale Einreiseanmeldung erforderlich, auch nicht für Ungeimpfte. Informiert euch bitte dennoch über den aktuellen Stand, da ich diesen Artikel nicht ständig updaten kann.