Allgemeines

100 Plus-Artikel – eine erste Bilanz

100 Plus-Artikel

Vor etwas mehr als einem Jahr gab es hier im Blog eine wesentliche Neuerung: den ersten sogenannten Plus-Artikel. Das sind Artikel, die eine Patreon-Mitgliedschaft für dieses Blog erfordern, um vollständig lesbar zu sein. Viele News-Seiten im Netz vom Spiegel über die FAZ bis zur Lokalzeitung haben lange vor mir ähnliche Mechanismen etabliert. Ein Blog mit Magazincharakter, was in meinem Fall im Schnitt vier neue Artikel pro Woche bringt, macht für eine einzelne Person viel Arbeit und kostet eine Menge Zeit.

Daher kam mir die Idee, die Artikel, die meine Leser dabei unterstützen produktiver und effizienter zu werden, hinter eine Bezahlschranke zu setzen. Oft – aber nicht nur – handelt es sich dabei um Automatisierungen, die Zeit einsparen und langweilige Arbeiten den Geräten überlassen. Auf diese Weise, so jedenfalls mein Hintergedanke, entsteht zwischen Autor und Leser eine Win-Win-Situation.

Letzte Woche nun gab es den 100. Artikel dieser Art hier im Blog! Und was soll ich sagen, ich bin überrascht, wieviele mein Angebot angenommen haben. Viele sind sogar schon eine lange Zeit dabei. An dieser Stelle daher: Meinen ganz ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung und eure Treue!! Dies ist ein großer Ansporn für mich, weiterhin Artikel in der gewohnten Qualität zu schreiben.

Danke
Bildnachweis: iStock.com/ricochet64

Eine vollständige Liste der Plus-Artikel findet ihr hier. Es sind zur Zeit etwa 15 Prozent meines Gesamtbestands an Beiträgen. Langfristig strebe ich eine Quote von 25 bis 30 Prozent an, so dass der Großteil meiner Artikel weiterhin frei zugänglich ist.

Die Premium-Stufe

Neben der Plus- gibt es noch eine Premium-Stufe, die ziemlich genau doppelt so viel kostet. Diese wird allerdings nur von einem kleinen Teil meiner Patreon-Unterstützer genutzt. Als zusätzlichen Benefit bekommt ihr dort Zugang zum sogenannten Discord-Server (eine Art Kommunikationsplattform) des Blogs. Dort können wir die Themen, vor allem die Artikel, meines Blogs tiefergehender diskutieren, als es z.B. in den Blog-Kommentaren möglich wäre. Soweit meine Zeit es zuläßt versuche ich da auch weitergehende Fragen zu beantworten. Außerdem poste ich dort gelegentlich interessante oder bemerkenswerte Dinge, auf die ich gerade gestoßen bin.

Um diese Stufe noch attraktiver zu machen, arbeite ich an neuen Benefits. Weit fortgeschritten sind die Vorbereitungen eines Benefits namens “Premium-Downloads”. Dort werde ich Dinge wie selbsterstellte Stream-Decks-Buttongrafiken, Big-Sur-Ordner-Icons oder Teile meine Snippet-Sammlung zum Herunterladen anbieten. Dieses Angebot wird voraussichtlich im September 2021 starten. Mir schweben auch schon länger zusätzliche Video-Inhalte vor, aber hier sind die Planungen noch nicht ganz so konkret.

Komm an Bord!

Die Marke von 100 Plus-Artikeln ist eine gute Gelegenheit, als neuer Unterstützer einzusteigen. Auf euch wartet ein großer Backkatalog an OmniFocus-Workflows und -Perspektiven, AppleScripts, Keyboard-Maestro-Makros, iOS-Kurzbefehlen uvm. Werdet produktiver, effizienter und holt mehr aus eurer Technik raus! Hier geht es zu meiner Patreon-Seite

Insgesamt 1.116 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 260 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.