Gestern habe ich in diesem Artikel beschrieben, warum ich, was die Umwandlung von Textkürzeln in eine Langform betrifft, ab sofort auf Keyboard Maestro setzte. Dazu musste ich alle meine TextExpander-Snippets in Keyboard-Maestro-Makros umschreiben. Heute möchte ich darüber berichten, wie ich dies bewerkstelligt habe.
Meine Snippets lassen sich im wesentlichen in vier Kategorien einteilen:
- Einfache Snippets: Hier wird z.B. aus "sgdh" automatisch "Sehr geehrte Damen und Herren,".
- Snippets mit Platzhaltern für Datum-, Uhrzeit- und Zwischenablageinformationen sowie das Setzen der Cursorposition nach dem Einfügen. Ich nutze z.B. "dath" als Snippet für das heutige Datum.
- Kürzel, die Skripte (AppleScript, Shell-Skripte, ...) lostreten, die dann eine Langform erzeugen.
- Fill-In-Snippets: Hier werden noch Daten per Formular abgefragt und dann mit in die Langform eingebaut.
Für diese vier Kategorien schauen wir uns nun jeweils eine Umsetzung in Keyboard Maestro an.