NetNewsWire (kostenlos, Mac, iPhone und iPad, Mac-Download, App-Store-Link) ist ein Urgestein unter den Feed-Reedern, zumindest auf dem Mac. Das erste Release war im Jahre 2002. Die App hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich und wird inzwischen von ihrem ursprünglichen Entwickler Brent Simmons ohne Gewinnabsicht quasi als Herzensprojekt weiterentwickelt. Im Zuge dieser Entwicklungen ist auch eine iPhone- und iPad-Version mit einem weitgehend identischen Funktionsumfang entstanden.
NetNewsWire gehört zu den Apps, die wie News Explorer und Reeder eure Feeds über iCloud synchronisieren können. D.h., ihr braucht nicht für einen zusätzlichen Sync-Dienst bezahlen, um auf allen euren Geräten den jeweils gleichen Lesestand zu haben. Die App unterstützt aber auch eine ganze Reihe weiterer Services (s. Screenshot). Der iCloud-Sync funktioniert nach meiner Erfahrung in NetNewsWire sehr gut. Ich hatte bei Reeder z.B. immer wieder mal das Problem, dass mir nach einem Gerätewechsel Artikel als ungelesen präsentiert wurden, die ich auf dem vorherigen Gerät schon betrachtet hatte. Das funktioniert bei NetNewWire, zumindest in meiner Praxis, besser.

Es gibt sogar eine spezielle Unterstützung für Twitter- und Reddit-Feeds, die ich allerdings nicht nutze.
Ein Feed-Reeder gehört mit zu meinen wichtigsten Informationsquellen. Im Laufe der Zeit habe ich eine wertvolle Auswahl nützlicher Quellen zusammengetragen, die mich bezüglich meiner relevanten Themen auf dem laufenden halten. Dass ich die einzelnen Webseiten nicht selber alle regelmäßig abklappern muss, sondern der Feed-Reeder dies zuverlässig für mich erledigt, spart mir eine Menge Zeit.
Mac-Version
Die Mac-Version kommt im modernen Big-Sur-Design mit M1-Support, unterstützt den Dark-Mode und AppleScript, hat einen praktischen Reader-View (ähnlich zu Safari) und praktische Tastenkürzel. So kommt ihr z.B. einfach mit der N-Taste zum nächsten ungelesenen Artikel. Die App wirkt schlank, nicht mit Features überladen, stabil und schnell. Eine mitgelieferte Safari-Erweiterung unterstützt beim Hinzufügen neuer Feeds.
Versionen für iPhone und iPad
Auch die mobilen Versionen sind „state of the art“: Sie kommen mit Widget- und Kontextmenü-, Kurzbefehl- und Dark-Mode-Unterstützung. Den größeren Bildschirm des iPads nutzt NetNewsWire für eine Dreispalten-Ansicht.

Fazit
Mir gefällt vor allem die Aufgeräumtheit von NetNewsWire. Die App wirkt an keiner Stelle überladen und ist gut an das jeweilige Gerät angepasst. Sie hat daher bei mir – auch wegen des guten iCloud-Syncs – die Reeder-App erstaunlich schnell ersetzt. Probiert das Programm gerne mal aus, it’s free.