Wer zwei Macs hat, etwa ein iMac und ein MacBook für unterwegs oder je ein Mac für Büro und Home-Office, hat in Sachen Keyboard Maestro eventuell folgendes Problem: Ein Makro, welches auf dem einen Mac totalen Sinn macht, ist auf dem anderen vielleicht gar nicht lauffähig. Zum Beispiel, weil es eine App, die Teil der Automatisierung ist, auf einem Mac gar nicht gibt. Oder wie bei mir, wo einige Makros mit VPN zu tun haben, welches in meiner Firma gar nicht nötig ist.
In diesem Zusammenhang sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass Keyboard Maestro seine Makros zwischen verschiedenen Macs synchronisieren kann. Dazu verweist man seine KM-Installationen alle auf die gleiche Sync-Datei z.B. in der Dropbox oder auf dem iCloud-Drive. Nach meinen Erfahrungen läuft die Synchronisation äußerst zuverlässig, wobei ich inzwischen über 200 Makros definiert habe.
Aber wir können wir nun Makros oder auch nur Teile von Makros nur auf einem bestimmten Mac laufen lassen?