Als ich letzte Woche einen neuen Mac eingerichtet habe (ohne ein vollständiges Backup einzuspielen) ist mir aufgefallen, dass manche Einstellungen, die ich jahrelang nutze, gar nicht so leicht zu finden sind. Dies hat mich zu diesem kleinen Artikel hier bewogen. Ich arbeite viel mit dem Trackpad und bin es gewohnt, Objekte wie Fenster mit drei Fingern zu verschieben. Damit erspare ich mir den Klick durch richtiges Drücken, was über einen Arbeitstag hinweg deutlich anstrengender ist.
Aber wo nur stellen wir das ein? Mein erster Weg führte mich in die Systemeinstellungen, Abteilung “Trackpad”. Da ist unter “Zeigen und Klicken” zwar der “Klick durch Tippen”, den ich auch nutze, aber nix in Richtung “Drag & Drop” ohne Klicken:

Dazu müssen wir zwar auch in die Systemeinstellungen, allerdings in die Abteilung “Bedienungshilfen”. Dort auf die Unterseite “Zeigersteuerung” und dann den Button “Trackpad-Optionen” anklicken. Nun finden wir in dem sich öffnenden Unterfenster die Einstellung “Bewegen aktivieren” mit der Option “mit drei Fingern bewegen”:

Diese Einstellung ist IMHO schon recht gut versteckt. Ich kann zwar nachvollziehen, warum dies eine Bedienungshilfe ist, hätte mir aber einen Querverweis in den normalen Trackpad-Einstellungen gewünscht (und zwar nicht nur in der Hilfe, wo tatsächlich ein Hinweis dazu auftaucht).
Bedingt durch diese Einstellung ändern sich die Gesten für das Wechseln der Spaces oder für Exposé dann allerdings von drei zu vier Fingern.
Ich gehöre unter macOS übrigens weder dem Maus- noch dem Trackpad-Lager an. Seit einiger Zeit habe ich einfach beides auf dem Schreibtisch liegen und nutze das, was für die jeweilige Aktion praktischer ist. Generell versuche ich möglichst viel per Tastatur zu lösen, wobei mir Tools wie Alfred helfen.