Dänemark

Dänische Bücher, E-Books und Hörbücher ausleihen

Bibliotheksausweis

Bücher und Hörbücher sind zweifellos ein wichtiges Hilfsmittel beim Erlernen der dänischen Sprache. Schreibweisen, die richtige Verwendung von Artikeln und Präpositionen usw. prägen sich immer besser ein, je öfter dänische Sätze gelesen werden. Analog steigern Hörbücher das akustische Verständnis. Das ist wichtig, da das geschriebene und gesprochene Wort mitunter doch deutlich voneinander abweichen können.

Aber woher können wir solche Medien beziehen? Glücklicherweise leben wir in einem Land, in dem es in Schleswig-Holstein eine dänische Minderheit gibt. Daher existieren öffentliche dänische Bibliotheken, die sonst nur im Königreich selbst zu finden sind, auch in Schleswig-Holstein und somit in Deutschland. Und dort können auch deutsche Staatsbürger Nutzer werden. Verweisen möchte ich in diesem Zusammenhang auf die Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig (Link zur Homepage) in Flensburg. Sydslesvig (Südschleswig) ist die dänische Bezeichnung des Teils von Schleswig-Holstein, in dem die dänische Minderheit lebt. Nordschleswig hingegen liegt im heutigen Dänemark und beheimatet dort eine deutsche Minderheit. Aber die durchaus spannende Geschichte dieser Gegend soll nicht Gegenstand dieses Artikels sein.

Versandleihe

Es gibt zwei grundlegende Angebote für interessierte Leser, die Versandleihe und die Ausleihe elektronischer Medien. Voraussetzung für beides ist die Anmeldung als Versandleiher (auf Dänisch: pakkelåner). Dazu müsst ihr dieses Formular ausfüllen und der Bibliothek zusenden. Im Gegenzug bekommt ihr eure Ausleiherkarte (lånerkort). Mit dessen Nummer und einer PIN könnt ihr alles aus dem Bestand der Bibliothek für 45 Tage ausleihen. Der Deal dabei ist, dass euch die Bücher kostenfrei zugesendet werden, ihr diese aber auf eure Kosten zurückschicken müsst. Grundsätzlich kann die Bibliothek auch Materialien aus anderen Bibliotheken in Dänemark und anderen nordischen Ländern beschaffen.

Ein monatlicher Mitgliedsbeitrag oder ähnliches fällt nicht an.

Elektronische Medien

Ich nutze Hauptsächlich die Leihmöglichkeit für elektronische Medien, weil hierbei die ganze Versenderei komplett entfällt. Eure Zugangsdaten gelten nämlich nicht nur für die Versandbibliothek, sondern auch für ereolen.dk, dem elektronischen Ausleihsystem der dänischen Bibliotheken (reol = Regal). Es gibt eReolen als iPhone-, iPad- und Android-App. Die Medien (E-Books und Hörbücher) könnt ihr direkt in der App ausleihen und konsumieren. Das Angebot umfasst aktuell über 26.000 Titel aus allen Bereichen (Sachbücher, Fachbücher, Romane, Prosa, …). Auch Reiseführer sind beispielsweise verfügbar. Die Ausleihfrist beträgt hier 30 Tage. Es fallen keinerlei Kosten an.

eReolen-App für iPad (Screenshot)
eReolen (Screenshot der iPad-App)

Beide Angebote setzen natürlich ein gewisses Grundlevel an Dänisch voraus, damit ihr nicht fast jedes Wort nachschlagen müsst. Aber in Summe ist dies ein tolles Angebot, was interessierten Lesern hier unterbreitet wird. Ich empfehle es daher ausdrücklich allen, die sich mit der dänischen Sprache beschäftigen.

Insgesamt 1.163 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 274 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

2 Kommentare

  • Hallo Markus Jasinski,
    ich hab mich sehr gefreut, als ich deinen Artikel über die Dänische Zentralbibliothek gelesen habe. Ich versuche, seit ein paar Monaten dänisch zu lernen und bin schon begeisterte Hörerin von „Dansk i øerne“. Gerne würde ich an dänische Bücher rankommen! Da wäre der Weg über die Dänische Zentralbibliothek natürlich ideal.
    Leider funktioniert der Link in deinem Artikel nicht (mehr).
    Kannst du mir sagen, ob die Bibliothek diese Möglichkeit aufgegeben hat… Oder kann ich immer noch als Nicht-Flensburgerin einen Ausweis bei der Dänischen Zentralbibliothek bekommen?
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
    Schöne Grüße aus Süddeutschland,
    Jennie

    • Vielen Dank fürs Feedback! Nein, das Angebot besteht weiterhin, lediglich der Link hat sich geändert, was ich soeben korrigiert habe. Leider kann ich bei inzwischen über 1000 Artikeln in einem mehr oder weniger als Hobby betriebenen Blog nicht alle Inhalte und Links aktuell halten. Daher freue ich mich sehr über entsprechende Hinweise meiner Leser. Dir viel Freude beim Lernen dieser schönen Sprache!

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.