Dies ist Teil 6 meiner Artikelserie "Einführung in AppleScript". Bevor wir beginnen können, mit dieser Sprache Dinge auf unseren Macs zu automatisieren, sind wir immer noch dabei, uns die Grundpfeiler dieser Sprache anzuschauen. In diesem Rahmen haben wir uns bisher folgendes angesehen:
- Anweisungen
- Kommentare
- Blöcke
- Variablen (Zahlen und Zeichenketten)
- Ein- und Ausgaben
- Bedingungen
Heute schauen wir uns ein weiteres wichtiges Konstrukt von AppleScript an, welches in der Praxis immer wieder auftaucht: Listen. Im bisherigen Verlauf des Kurses haben wir in unseren Variablen nur einzelne Werte gespeichert, Zahlen oder Zeichenketten. Das reicht für manche Aufgabenstellungen einfach nicht aus. Wenn wir z.B. den Inhalt eines Verzeichnisses auslesen, so erhalten wir in der Regel eine ganze Ansammlung von Dateinamen, eben eine Liste. In anderen Sprachen, die ihr kennt, wird dieser Datentyp vielleicht auch als Array oder Feld bezeichnet.
AppleScript verwendet für die Angabe von Listen geschweifte Klammern. Eine Einkaufsliste würden wir zum Beispiel so definieren:
set Einkaufsliste to {"Milch", "Brot", "Butter", "Eier", "Käse"}
Um diesen Plus-Artikel vollständig zu lesen, musst musst Du Patreon-Mitglied meines Blogs in der Plus-Stufe oder höher sein. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
Insgesamt 1.124 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 262 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.