Montag-Abend (unserer Zeit) stellt Apple auf der WWDC-Keynote die nächste Generation von macOS, iOS, iPadOS & Co. vor. Als täglicher Nutzer all dieser Systeme habe ich natürlich so meine Wünsche bezüglich dieser Updates. In diesem Artikel habe ich die wichtigsten (bei weitem nicht alle) in loser Reihenfolge zusammengetragen. Ich bin gespannt, was davon in Erfüllung geht!
macOS
- Kurzbefehle wie unter iOS. Als jemand, der schon viele Automatisierungen geschrieben hat, steht das natürlich ganz oben auf der Liste. Aber bitte nicht zu Lasten von AppleScript. Ein AppleScript-Block sollte IMHO eine mögliche Aktion innerhalb eines Kurzbefehls sein. Eine gelungene Version einer Kurzbefehle-App könnte den Automator ersetzen.
- Flexibelere Platzierungsmöglichkeiten für Widgets auf dem Schreibtisch. Und bitte auch mehr Interaktionsmöglichkeiten mit Widgets!
- Eine bessere Home-App mit Widget-Support.
- Mehr Anpassungsmöglicheiten für das Kontrollzentrum und ein Plugin-Konzept für Drittanbieter.
- Eine TestFlight-App für den Mac.
iOS und iPadOS
- Share-Sheet-Unterstützung in der Mail-App! Es ist unglaublich, dass so ein wichtiges Feature nach 14 Hauptversionen noch nicht da ist! Mails schreien danach, weiterverarbeitet zu werden und dazu brauche ich ein Share-Sheet.
- Wo wir gerade bei Mail sind: Intelligente Mailboxen wie unter macOS wären äußerst nützlich!
- Genauso sollte es auch intelligente Alben in der Foto-App geben! Immerhin unterstützt ja schon die Musik-App ein solches Konzept. Ach ja, und natürlich die intelligenten Gruppen bei Kontakten wie in macOS.
- Eine bessere Unterstützung für externe Monitore.
- Auch hier eine bessere Home-App mit Widget-Support.
- Auf dem iPad: Widgets überall auf den Homescreens wie beim iPhone. Und eine App-Mediathek auch wie beim iPhone.
- Pro-Apps auf den mittlerweile sehr leistungsfähigen iPad Pros: Xcode und Final Cut Pro fielen mir da zuerst ein.
Hardware
Nicht auf jeder WWDC wurde bisher auch neue Hardware vorgestellt, aber es kursieren ein paar Gerüchte. Wenn ich einen Hardware-Wunsch frei hätte: ein MacBook Pro mit Support für mehr als 16 GB RAM und Anschlussmöglichkeit für zwei externe Monitore.
Services
Nach der langen Zeit im Home-Office käme mir ein Deutschland-Start von Fitness+ sehr gelegen!