Maifeiertag, Himmelfahrt und Pfingsten, der Mai ist bei uns der Monat der Feiertage. Daher habe ich gedacht, ich stelle mal eine Liste der dänischen Feiertage zusammen. Viele sind mit unseren identisch, aber es gibt auch ein paar interessante Abweichungen und Besonderheiten. Das dänische Wort für Feiertag ist übrigens “helligdag”.
Gesetzliche Feiertage
Diese Tage sind in ganz Dänemark arbeitsfrei. Ihr müsst damit rechnen, dass Geschäfte nur eingeschränkt oder gar nicht geöffnet sind.
Dänischer Name | Übersetzung | Anmerkungen |
---|---|---|
Nytår | Neujahr | 1. Januar |
Skærtorsdag | Gründonnerstag | in Dänemark beginnen die freien Tage um Ostern einen Tag früher |
Langfredag | Karfreitag | |
Påskedag | Ostersonntag | Link zu meinem Artikel über dänisches Ostervokabular |
Anden påskedag | Ostermontag | anden = zweiter |
Store bededag | Buß- und Bettag | Früher gab es mehrere sogenannte Bettage (“bededag”). Heute werden sie im großen (“stor”) Betttag zusammengefasst. Dieser ist am 4. Freitag nach Ostern. Kein gesetzlicher Feiertag mehr ab 2024! |
Kristi himmelfartsdag | Christi Himmelfahrt | |
Pinsedag | Pfingstsonntag | |
Anden pinsedag | Pfingstmontag | |
Juledag | 1. Weihnachtsfeiertag | Link zu meinem Artikel über dänisches Weihnachtsvokabular |
Anden juledag | 2. Weihnachtsfeiertag |
Der 1. Mai (“arbejdernes internationale kampdag”) ist kein offizieller Feiertag. Dennoch ist er für viele Dänen traditionell arbeitsfrei.
Weitere Feier- und Gedenktage
Diese Tage sind nicht grundsätzlich arbeitsfrei.
Dänischer Name | Übersetzung | Anmerkungen |
---|---|---|
Fastelavn | Fastnacht | Am Sonntag vor unserem Rosenmontag. Im Prinzip eine Art Fasching, aber mit seinen ganz eigenen Traditionen. |
Danmarks befrielse | Dänemarks Befreiung | Tag der Befreiung von der deutschen Besatzung am Ende des 2. Weltkriegs (5. Mai) |
Grundlovsdag | Tag des Grundgesetzes | Der dänische Nationalfeiertag am 5. Juni. Kein arbeitsfreier Feiertag, dennoch sind Behörden und Geschäfte zum Teil geschlossen. Wird für politische Veranstaltungen genutzt. |
Sankt Hans aften | Vorabend zu Sankt Hans | Das dänische Mittsommerfest. Ich habe es mal mit meinem Dänischkurs am Strand von Warnemünde gefeiert. Es ist am 23. Juni. |
Juleaften | Heiligabend | 24. Dezember |
Nytårsaften | Silvester | 31. Dezember. Eine wichtige Tradition an diesem Tag ist die Fernsehansprache der Königin. |