Apples Home-App bietet auf allen Geräten die Möglichkeit, Räume mit einem Hintergrundbild zu versehen. Es gibt dazu eine kleine Auswahl in der App. Die Kalifornier bieten uns aber auch die Möglichkeit, ein eigenes Foto auszuwählen. Passend wäre hier natürlich ein Foto des zu steuernden Raumes. Reine Fotos eignen sich aber nicht ganz so gut, weil sie die Lesbarkeit der Anzeigeelemente herabsetzen.
Hier kommt die App „HomePaper“ (kostenlos mit In-App-Kauf, iPhone und iPad, App-Store-Link) zur Hilfe. Diese ermöglicht das Erstellen von farbigen Hintergrundbildern mit Farbverlauf, bei denen das eigentliche Foto des Raumes durchschimmert. Ist komplizierter zu erklären als es ist. Das Titelbild dieses Artikels zeigt, was ich meine.
Das Userinterface der App besteht mehr oder weniger nur aus diesem Screen:

Mit der Schaltfläche oben links wählt ihr euer Foto aus. Ihr könnt auch direkt mit der Kamera des Gerätes ein neues Foto aufnehmen. Die Schaltfläche mit den vier Quadraten dient zur Auswahl eines der vorgefertigten Farbverläufe. Der Button mit den Reglern regelt die Größe und Form des Ausschnitts, welches von unserem Foto zu sehen ist. In der Mitte können wir die beiden Farbpole für den Verlauf nochmal selber anpassen.
Ganz unten ist der wichtige Export-Button, der unsere Kreationen in der Foto-App speichert. Dies funktioniert in der kostenlosen Version genau einmal, quasi zum Ausprobieren. Wer unbegrenzt exportieren möchte kommt an dem einmaligen In-App-Kauf (kein Abo!) von 1,09 EUR nicht vorbei.
Nutzung in der Home-App
Leider müssen wir die Hintergrund-Bilder in jeder Home-App separat festlegen. Apple bietet hier keine geräteübergreifende Einstellung. Auch die Home-App auf dem Mac kommt übrigens mit einstellbaren Hintergrundbildern. Zur Einstellung des Hintergrunds in der Home-App tippen wir auf das Haus-Symbol in dem jeweiligen Raum und dann auf „Raumeinstellungen“:

Ich verwende für jeden Raum eine klar unterscheidbare Farbe, so dass ich gleich sehe, welcher Raum gerade angezeigt wird.