Als Technik-Blogger fallen bei mir relativ viele Screenshots an. Diese bewahre ich letztendlich in einer eigenen DEVONthink-Datenbank auf. Das hat u.a. den Grund, dass ich die Fotos-App dafür nutzen möchte, wofür sie schon dem Namen nach eigentlich gedacht ist: Für meine Fotos. Screenshots, die dort standardmäßig landen, stören mich da und wandern entsprechend in meine Dokumentenverwaltung.
Diesen Vorgang habe ich mir automatisiert. Denn er besteht aus einigen Schritten: Der Screenshot muss in die richtige Gruppe meiner Datenbank.

Außerdem braucht er einen Namen. In der Fotos-App haben die Screenshots nämlich nichtssagende Namen wie z.B. IMG_1530.PNG. Abschließend muss der Screenshot noch in der Fotos-App gelöscht werden. All dies erledigt für mich ein Kurzbefehl, um den es heute gehen soll. Ausgangspunkt meines Importvorgangs ist das Share-Sheet der Fotos-App. Von dort startet mein Kurzbefehl:

Dieser fragt dann nach der Gruppe:

Und nach dem Namen:

Und fertig ist der Importvorgang. Das Schöne ist, statt am Mac kann ich meine Screenshot-Einsortierungen nun bequem auch vom Sofa aus erledigen. Sicher hat nicht jeder Leser genau meinen Anwendungsfall. Aber der Kurzbefehl läßt sich auch gut als Blaupause dafür verwenden, Daten von anderen Apps nach DEVONthink zu befördern.
Der Kurzbefehl
Schauen wir uns nun endlich den Kurzbefehl an: