Solange Dänemark noch geschlossen ist, ist die beste Alternative zu einer Radtour ins nordische Königreich eine Fahrt zum hiesigen Bordershop. Diesen hatte ich im verlinkten Artikel bereits grundsätzlich beschrieben und möchte dies hier natürlich nicht alles wiederholen. Er wird von der Reederei Scandlines, zu der ja auch unsere Dänemark-Fähren gehören, betrieben. Hauptsächlich gibt es dort skandinavische Süßwaren, Snacks und Getränke mit einem Schwerpunkt auf dänische Produkte. Da es nicht so viele Online-Shops gibt, die dänische Produkte versenden, ist der Shop für Rostocker eine gute Möglichkeit, diese hier einzukaufen.
Als Lebensmittelgeschäft darf der Shop auch im Lockdown öffnen. Während er im ersten Lockdown geschlossen war, ist er derzeit geöffnet. Dies ist ein wenig erstaunlich, da Skandinavier aufgrund der günstigeren Preise hier eigentlich die Hauptkunden sind. Es war auch nicht viel los, zeitweise war ich der einzige Kunde. Dementsprechend war auch nur eine Kasse besetzt. Aber ich will mich nicht beschweren, für mich ist das natürlich ideal. Und die Öffnungszeiten sind großzügig, Montag bis Sonntag 8:15 bis 20 Uhr. Ja, auch sonntags, der Grenzhandel hat seine eigenen Regeln. Die Preise sind übrigens in dänischen Kronen und Euro ausgezeichnet mit Betonung auf den Kronenpreis. Es gibt auch immer aktuelle Sonderangebote und Produkte mit nur noch kurzem MHD werden häufig ebenfalls heruntergesetzt.
Letzten Sonntag war ideales Wetter für eine erste Radtour in 2021: Sonnenschein, kaum Wind und rund 15 Grad. Ich musste nicht lange überlegen, um das Ziel auszusuchen, zumal einige meiner dänischen Vorräte zuneige gingen. Hin und zurück sind das für mich etwa 20 km, ein guter Einstieg ins neue Tourenjahr. Die Ausbeute war eine ganze Fahrradtasche voller Produkte, wie in der obigen Galerie zu sehen ist.