Vor wenigen Tagen habe ich die neue Version von DEVONthink To Go vorgestellt. Ein wichtiges Feature dieses Updates ist die Unterstützung von iOS-Kurzbefehlen. Sie ermöglicht uns nun auch auf Apples mobilen Systemen, Dinge in DEVONthink zu automatisieren. Eine solche Automatisierung hatte ich bereits im erwähnten Artikel angesprochen: Wir können nun neue Projekte in DEVONthink und OmniFocus gleichzeitig anlegen. Vor rund neuen Monaten habe ich euch übrigens eine Mac-Version für dieses Problem vorgestellt. Sie basiert auf AppleScript, welches unter iOS freilich nicht zur Verfügung steht.
Generell ist es sinnvoll, diese Möglichkeit zumindest bei unseren größeren Projekten zu haben. Dann können wir in OmniFocus die Aufgaben zum Projekt und in DEVONthink Referenzmaterial und andere Projektunterlagen verstauen. Der Kurzbefehl baut sogar einen gegenseitigen Verweis ein: In den Notizen des OmniFocus-Projekts steht ein Link zum DEVONthink-Projekt. Und in diesem DEVONthink-Projekt steht ein Link zum Projekt in OmniFocus. Dies war ein wenig "tricky" und ist für die Ursache für die Länge des Befehls. Der Name des Projekts wird natürlich in einem Dialog abgefragt.
OK, schauen wir uns den Kurzbefehl wie immer an: