Allgemeines

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Weihnachten 2020

Als kleines Weihnachtsgoodie gibt es diesen Artikel auch als vom Autor vorgelesene Audio-Version:

Was für ein Jahr! Und das meine ich diesmal nicht auf mein Blog bezogen. Hätte mir vor einem Jahr jemand erzählt, was 2020 passiert, hätte ich mich vorsichtig umgeschaut, was denn so für Drogen im Raum herumstehen. Noch nie war unser Alltag so lange so eingeschränkt wie durch diese Corona-Pandemie. Das gilt zumindest für mich und sicher auch für den Großteil meiner Leser.

Wahr ist aber auch: Als Software-Entwickler mit Home-Office-Möglichkeit hat es mich nicht mit voller Wucht erwischt. Mein großer Respekt gehört allen, die jetzt “an der Front” arbeiten: Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger, Kassierer, Polizisten und die vielen anderen Berufsgruppen, welche in dieser Aufzählung fehlen. DANKE! Auch wurde meine Firma nicht per Verordnung geschlossen, wie Restaurants, Bars, Einzelhandel, Fitnessstudios und so viele andere Branchen. Insbesondere die Lage im Reise- und Veranstaltungsbereich könnte schlimmer kaum sein. Wir können nur hoffen, nächstes Jahr Stück für Stück zur Normalität zurückkehren zu können. Das haben wir zum Großteil auch selbst in der Hand, indem wir im Alltag größte Vorsicht walten lassen.

Blog-Rückblick

Lasst mich dennoch kurz auf die Themen meines Blog zurückblicken. 2020 sind so viele Artikel erschienen, wie in keinem anderen Jahr zuvor: 241. 54 davon gehören einer neuen Kategorie an, die ich Mai eingeführt habe: Plus-Artikel. Sie sind exklusiv für die Patreon-Unterstützer meines Blogs. Euch gebührt mein besonderer Dank und ich hoffe, dass meine Tipps, Automatisierungen und Workflows euren Alltag ein wenig leichter und effizienter gestalten.

Was die Themenbereiche betrifft, hat die Pandemie sicherlich für guten Umsatz bei Apple gesorgt. Im Home-Office und für Schüler werden derzeit massenhaft Notebooks und Tablets benötigt. Mit der Contact-Tracing-Schnittstelle liefern sie aber auch – zusammen mit Google – eine Datenschutz-freundliche Grundlage für die meisten Corona-Warn-Apps dieser Welt. Nutzt sie bitte! Ein Highlight, was vermutlich große Auswirkungen auf die Computerindustrie hat, ist die Umstellung der Macs auf anscheinend sehr leistungsfähige ARM-CPUs. Diese hat mit den ersten Geräten im November gerade erst begonnen.

Im Get-Organized-Bereich habe ich 2020 mehr Workflows vorgestellt, als in jedem anderen Jahr zuvor. Im Gegensatz dazu, hat meine Dänemark-Kategorie doch sehr unter der Pandemie gelitten. Es waren nur zwei Reisen ins Königreich möglich. Aber auch dafür bin ich dankbar, denn mir ist durchaus bewusst, dass viele 2020 überhaupt nicht im Ausland waren oder gar ihre Reise abbrechen mussten.

Danmark

Fit gehalten habe ich mich vor allem während des Frühjahr-Lockdowns mit dem Fahrrad. Für mich ist das immer noch der schönste Sport auf der Welt.

Im Smart-Home-Bereich ist wieder einiges an Hardware dazugekommen, von der Wandbeleuchtung bis zu einer neuen Heizungssteuerung. Höchste Zeit also, dass ich meinen Übersichtsartikel mal aktualisiere.

Damit verabschiedet sich mein Blog in die Weihnachtspause. Der nächste Artikel ist für den 4. Januar geplant.

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch!

God jul og et godt nytår til mine læsere fra Danmark!

Insgesamt 1.164 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 274 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.