Aufmerksame Leser mögen es vielleicht gesehen haben: Ganz unten auf jeder meiner Blog-Seiten steht derzeit: “Copyright © 1995-2020”. Dies soll andeuten, dass ich seit 1995 mit persönlichen Websites im Internet vertreten bin. Bevor dieses Jahr nun um ist, möchte ich da doch wenigstens ein paar Zeilen zu schreiben.
Natürlich war es nicht immer dieselbe Website und ein Blog, also eine Abfolge von Artikeln, ist es erst seit 2011. Angefangen hat es klein mit Seiten auf den Servern der TU Clausthal bzw. der Universität Rostock im Rahmen meiner Ausbildung. Dort fanden sich z.B. eine Aufzählung meiner persönlichen Interessen oder auch eine Liste meiner Publikationen. Mit der eigenen Firma und eigenen Servern kamen dann auch persönliche Domains, zuletzt markus-jasinski.de und heute etwas kürzer jasinski.info. Es gab wegen der Standort-Wechsel natürlich auch mal die ein oder andere Phase ohne Website.
Freilich hat sich auch das Design öfter geändert. Es geht mit der Zeit und Ende der Neunzigerjahre sahen Webseiten völlig anders aus als heute. 1995 war das Web erst wenige Jahre alt und Google gab es noch nicht. Wir frühen Nutzer waren mit Browsern wie Mosaic und Netscape Navigator unterwegs.
Auch technisch hat sich viel geändert, die ersten Versionen waren statische HTML-Seiten. Dann habe ich eine Weile RapidWeaver für macOS verwendet, eine grafische Software zur Erstellung von Websites. Und schließlich – heutzutage – ein webbasiertes Blog-System, damit ich meine Beiträge von überall aus erstellen kann. Bei Interesse schreibe ich gerne mal ein paar Artikel mit einem Blick hinter die Kulissen dieses Blogs.
Leider habe ich von den alten Designs nicht wirklich etwas aufgehoben. Man denkt ja immer erst viel später daran, dass dies mal interessant sein könnte. Drei alte Versionen habe ich noch gefunden und in diese kleine Galerie hier gestellt: