Seit relativ kurzer Zeit nutze ich die Parcel-App auch auf dem Mac zur Sendungsverfolgung. Ich habe das nützliche Tool gerade erst zu Wochenbeginn hier im Blog vorgestellt. Da bei mir viele Aktionen am Mac in Alfred starten, habe ich mir einen Alfred-Workflow zur Befüllung der Parcel-App erstellt. Dieser kennt zwei Arten des Aufrufs:
track JJD000464013447138027
Hier wird die Paketnummer (die ich mir für dieses Beispiel ausgedacht habe) nach dem Schlüsselwort "track" angegeben. So ein Beispiel ist auch im Titelfoto dieses Artikels zu sehen. Alternativ geht aber auch:
track JJD000464013447138027 Amazon: AirPods
In diesem Fall landet der Text "Amazon: AirPods" im Beschreibungsfeld der Parcel-App. In beiden Fällen wird nach Betätigen der Enter-Taste in Alfred die Parcel-App gestartet, der Dialog zum Hinzufügen einer neuen Sendung geöffnet und die Felder "Nummer" und ggf. Beschreibung vorausgefüllt.