Gerüchtet wurden sie schon länger, allerdings eher unter dem Namen “AirPods Studio”. Gestern hat Apple dann tatsächlich neue Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt, folgt aber dem Namensschema der iPhones und nennt sie “AirPods Max”. Die Kalifornier präsentierten sie ohne Keynote via Pressemitteilung. Thematisch hätten sie ins September– oder Oktober-Event gepasst, welche für dieses Produkt anscheinend zu früh kamen.
Die kabellosen Kopfhörer bringen viele Funktionen der beliebten AirPods Pro in den Over-Ear-Bereich: aktive Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus und 3D-Audio. Bauart-bedingt ist hier natürlich ein ganz anderes akustisches Design möglich. Wie gut sie wirklich klingen werden wir dann bald von den ersten Käufern und Testern erfahren. Sie kommen in den Farben Space Grau, Silber, Sky Blau, Grün und Pink.

Wie bei den klassischen AirPods sind auch Mikrofone verbaut. Dies ermöglicht Funktionen wie Telefonieren oder die Nutzung von Siri. Ebenso wie bei den “kleinen Brüdern” ist auch ein automatischer Gerätewechsel, z.B. zwischen iPhone und iPad, möglich. Bedient werden die Kopfhörer über eine “Digital Crown”, ähnlich wie bei der Apple Watch. Damit kann auch die Lautstärke reguliert werden, ein Feature was bei den kleineren AirPods fehlt. Apple spricht von einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. An Technologien kommen Bluetooth 5.0 sowie der selbstentwickelte H1-Chip zum Einsatz.
Der Preis liegt bei rund 600 Euro. Bestellungen sind ab sofort möglich und die Auslieferung beginnt bereits in der kommenden Woche. Aktuell liegen die Lieferzeitraum-Angaben allerdings schon im kommenden Jahr. Bei einigen Farben sogar im Bereich von 12 bis 14 Wochen. Zum Lieferumfang gehören ein SmartCase sowie ein Lightning auf USB-C-Kabel. Besteller können ohne Aufpreis noch eine Gravur hinzufügen lassen.
Bildnachweis (alle Bilder dieses Artikels): Apple Pressematerial