Der Dezember ist der traditionelle Monat für Jahresrückblicke. So auch bei Apple. Genau wie letztes Jahr um diese Zeit präsentieren die Kalifornier in einer Pressemitteilung die Apps und Spiele des Jahres 2020. Das Ergebnis hat natürlich auch mit den Besonderheiten von 2020 zu tun.
So wurde wenig überraschend eine Videokonferenz-Software iPad-App des Jahres, nämlich Zoom. Bekanntermaßen explodierten die Umsätze dieser Firma ja auch durch die Pandemie. Und man möchte natürlich auch Fit bleiben im Home-Office. Dementsprechend wurde “Workout!” die iPhone-App des Jahres. Und in keinem Jahr wurde vermutlich so viel gestreamt wie in 2020. So wurde Disney+ Apple-TV-App des Jahres. Bei all den beunruhigenden Nachrichten braucht es natürlich Entspannung. Hier hilft “Endel”, die Apple-Watch-App des Jahres

Es geht bei den Gewinnern hier übrigens nicht um die Apps mit den meisten Downloads, dafür hat Apple eigene Statistiken wie jene hier. Diese Auswahl erfolgt redaktionell nach Kriterien wie Qualität, Design, Benutzerfreundlichkeit und Innovation.
Auf dem Mac gewann einer meiner Favoriten in 2020, nämlich Fantastical 3. Die Macher haben mit diesem großen Update praktische Funktionen wie Terminabstimmungen, Vorlagen und Symbole für Videokonferenzen in einem sehr schicken Gesamtdesign eingebaut. Umstritten ist, wie bei so vielen Apps in diesem Jahr, der Umstieg auf ein Abo-Modell, bei Fantastical zu einem vergleichsweise hohen Preis.

Spiele des Jahres 2020 wurden “Genshin Impact” (iPhone), “Legends of Runeterra” (iPad), “Disco Elysium” (Mac) sowie “Dandara Trials of Fear” (Apple TV). Hier führt Apple noch die Zusatzkategorie “Arcade Spiel des Jahres”. Dieses wurde “Sneaky Sasquatch”. Apple Arcade ist der Spiele-Abo-Dienst der Kalifornier, welcher auf iPhone, iPad, dem Mac sowie dem Apple TV verfügbar ist.

Bildnachweis (alle Bilder dieses Artikels): Apple Pressematerial