Als Ergänzung zum kürzlich hier vorgestellten tado°-Heizkörperthermostat bietet der Hersteller inzwischen auch einen Funk-Temperatursensor an. Die Idee hinter dem Gerät ist, nicht mehr die aktuelle Temperatur am Heizkörper zu messen, sondern an diesem Sensor. Er sollte daher dort montiert (oder aufgeklebt) werden, wo die eingestellte Temperatur tatsächlich erreicht werden soll.
Als Zusatznutzen kann am Sensor die aktuelle Raumtemperatur abgelesen werden. Weiterhin können wir direkt am Sensor über Touch-Schaltflächen eine neue Temperatur einstellen, welche die Heizung(en) mit Hilfe der Thermostaten dann entsprechend umsetzen. Das ist insbesondere dann praktisch, wenn ein Thermostat schwer zugänglich ist, was bei mir der Fall ist. Der Nutzer spart sich so den Griff zur App.
Der Funksensor hat eine Größe von rund 10 x 10 cm. Er wird mit drei AAA-Batterien betrieben. Die Temperaturanzeige erfolgt ähnlich wie auf den Thermostaten über ein LED-Matrix-Display (siehe Titelfoto). Weitere Informationen gibt auf der tado°-Produktseite. Der Sensor ist mit rund 80 Euro recht teuer. Ich habe ihn jedoch zum Prime-Day 2020 deutlich günstiger bekommen und empfehle daher, bei Interesse ggf. auf eine ähnliche Aktion zu warten.