Um ein Fahrrad-Training auf der Apple Watch zu starten, muss der geneigte Nutzer schon ein paar Knöpfchen auf seiner Uhr drücken. Radfahren gehört – im Gegensatz zum Gehen – nicht zu den Sportarten, die die Apple Watch automatisch bei Durchführung erkennt und als Training anbietet. Dies wundert mich ein wenig, da sich Radfahrer ja mit einer Geschwindigkeit irgendwo zwischen Jogger und Autofahrer bewegen. Da sollte also eigentlich was möglich sein! Wie auch immer, wenn mir irgendwas zu lästig wird, denke ich schnell über Automatisierungen nach.
Meine Wahl fiel auf eine NFC-basierte Lösung, d.h., ich scanne einen NFC-Aufkleber auf dem Fahrrad mit meinem iPhone und dadurch startet auf der Apple Watch automatisch mein Training. Dazu habe ich mir bei Amazon diese NFC-Tags bestellt. Sie sind laut Produktbeschreibung wasserfest. Das ist für unser Vorhaben nicht ganz unwichtig. Ich habe sie auf den Bremshebel geklebt (siehe Titelfoto oben). Sie sind nämlich laut Beipackzettel nicht für metallische Oberflächen geeignet. Ein weißer Aufkleber auf dem schwarzen Untergrund sieht natürlich suboptimal aus. Also habe ich noch schwarze wetterfeste PVC-Klebepunkte in gleicher Größe bestellt. Das Endergebnis sieht dann so aus:

Aus normaler Standhöhe ist das Ganze jetzt sehr unauffällig und der NFC-Tag ist noch ein wenig besser geschützt. Fehlt noch die Automatisierung! Wir brauchen übrigens ein iPhone ab Baujahr 2018, damit NFC-Automatisierungen funktionieren. Und natürlich eine Apple Watch.
Kurzbefehl mit NFC-Trigger
Dazu öffnen wir die Kurzbefehle-App und gehen unten auf den Tab “Automation” und auf der nächsten Seite oben rechts auf das “+”. Wir erstellen eine “persönliche Automation” und gelangen wieder auf eine neue Seite. Dort wählen wir den Punkt “NFC”:

Wir scannen dann unseren Aufkleber und geben dem Tag einen Namen. Ich habe ihn “Fahrrad” getauft. Unter “Ausführen” brauchen wir eine einzige Aktion “Training starten”:

Wichtig ist, dass “Vor Ausführen bestätigen” ausgeschaltet ist. Wir wollen ja, möglichst wenig Arbeit haben. Bei der Aktion müssen wir natürlich die Art des Trainings angeben, in diesem Fall “Rad outdoor”:

Natürlich müsste es nicht per dieser einzelnen Aktion bleiben. Uns steht das ganze Arsenal der Kurzbefehle-App zur Verfügung. Wir könnten gleichzeitig unsere Radfahr-Playlist starten und/oder einen Eintrag ins Tagebuch machen. Das war es auch schon. Vor der nächsten Fahrt einfach das iPhone kurz an den Aufkleber halten bis der Tag erkannt wird (der Scanner ist oben im Bereich der Display-Aussparung) und los geht unser Training.
Mehr von sowas?
Wenn ihr Spaß an solchen Automatisierungen habt, möchte ich euch meine Plus-Artikel für Patreon-Unterstützer ans Herz legen. Pro Woche veröffentliche ich ein bis zwei Artikel zu Themen wie Produktivität, Aufgabenmanagement, Kurzbefehlen und anderen Automatisierungen. Diese sparen euch Zeit und machen euch effizienter. Im Gegenzug unterstützt ihr mein Blog und motiviert mich, weitere nützliche Artikel zu veröffentlichen. Win win!