Ich habe mich schon öfter mit der Fragestellung befasst, wie bringe ich eigentlich die Aufgaben, welche ich heute erledigen möchte, in eine Heute-Perspektive und in die Vorausschau von OmniFocus. Naheliegend ist natürlich, ein Fälligkeitsdatum zu setzen, welches schnell zu diesem Ziel führt, aber dies halte ich für einen Fehler. Eine harte Deadline, nichts anderes ist ein solches Datum, sollte Aufgaben vorbehalten werden, die wirklich bis zu diesem Termin erledigt sein müssen. Ein Geburtstagsgeschenk, wenn jemand morgen seinen Ehrentag hat, wäre ein Beispiel. Verpasse ich diese Frist, so stehe ich mit leeren Händen da. Oder ein Abgabetermin, dessen Versäumnis Sanktionen nach sich zieht, fällt auch in die Kategorie.
Setze ich aber einfach nur ein Datum, weil es schön wäre, etwas bis dahin fertig zu haben, passiert beim Überschreiten nichts weiter. Verspätungen haben keine wirkliche Konsequenzen, das Fälligkeitsdatum verliert seinen Schrecken und damit eine wichtige Funktion. Aber es gibt noch zwei andere Möglichkeiten in OmniFocus.
Um diesen Plus-Artikel vollständig zu lesen, musst musst Du Patreon-Mitglied meines Blogs in der Plus-Stufe oder höher sein. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
Insgesamt 1.164 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 274 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.