Angenehme Überraschung am späten Abend gestern: Eine OmniFocus-Version mit der lang erwarteten Widget-Unterstützung für iOS/iPadOS 14 ist erschienen! Neben den erheblichen Verbesserungen bei Kurzbefehlen sind Widgets für mich das Highlight in Apples 14er-Systemen. Daher bin ich sehr froh, dass eine meiner wichtigsten Apps jetzt mit an Bord ist.
OmniFocus unterstützt drei Arten von Widgets:
- Perspektiven: Hier kann sowohl eine der vorgefertigten Perspektiven (z.B. die Inbox) oder eine selbstdefinierte Perspektive gewählt werden. Letzteres benötigt die Pro-Version der App, welche sich hier mal wieder richtig bezahlt macht. Dieses Widget ist in allen drei Größen verfügbar. Die beiden größeren Widgets bieten optional auch einen Button zum Hinzufügen von Aufgaben.
- Vorausschau: Auch dieses Widget gibt es in allen drei Größen mit zunehmenden Informationsgehalt.
- Neue Aufgabe: dieses Widget gibt es nur in klein. Darüber hinaus ist diese Funktionen wie gesagt auch optional in den größeren Widgets der anderen Arten enthalten.


Fürs iPhone habe ich mir erstmal folgende Widgets angelegt:
- Ein mittelgroßes Widget mit meiner Heute-Perspektive auf dem Homescreen.
- Und im gleichen Stapel ein mittelgroßes Widget mit einer Vorausschau.
- Ein kleines Widget mit einer Shopping-Perspektive zusammen in einem Stapel mit dem Bring-Widget.
- Ein großes Widget mit meiner Heute-Perspektive in der Heute-Ansicht im Stapel mit meinem Kalender-Widget.
- Und schließlich im gleichen Stapel auch noch ein großes Vorausschau-Widget.
In diesem Zusammenhang ist es natürlich recht schade, dass die Widgets auf dem iPad noch nicht soweit sind wie auf dem iPhone.
Ansonsten kommt das Update mit einer aktualisierten Dokumentation sowie einer Reihe von Bugfixes und Detailverbesserungen. Ferner haben die Entwickler die Sicherheit bei Automatisierungen verbessert.