Wenn Apple Aktualisierungen für seine Geräte herausgibt, passiert dies oft für mehrere oder gar alle Gerätearten (iPhone, iPad, Apple Watch, …) gleichzeitig. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen werden Funktionen bereitgestellt, die auf vielen Systemen angeboten werden sollen. Hier ist Interkom dieses Mal so ein Beispiel. Zum anderen basieren viele der Apple-Betriebssysteme auf einer ähnlichen Codebasis. Taucht irgendwo ein Fehler oder gar eine Sicherheitslücke auf, existiert dieser bzw. diese meist in allen Systemen. Gestern war mal wieder so ein großer Update-Abend.
iOS und iPadOS 14.2
Hier gibt es wie schon öfters neue Emojis. Für Leute meines Alters mag das wenig spannend sein, aber bei der Jugend sieht das vermute ich mal anders aus. Zu den Emojis zählen z.B. eine Matrjoschka, ein Ninja und ein Biber. Weitere Features sind die Interkom-Unterstützung sowie Shazam im Kontrollcenter. Die Shazam-App zur Musikerkennung hat Apple ja schon vor längerer Zeit gekauft, nun wird sie richtig tief ins System integriert. Dazu kommen u.a. noch eine verbesserte AirPlay-Steuerung, ein optimiertes Laden der AirPods sowie neue Wallpapers. Wie fast immer werden auch zahlreiche Fehler behoben. Oft ist dies schon Grund genug, ein Update einzuspielen.

Apple versorgt auch Geräte, die nicht iOS 13/14-fähig sind, mit Updates. Daher haben die Kalifornier gestern ebenfalls iOS 12.4.9 veröffentlicht.
watchOS 7.1
Diese Aktualisierung integriert eine Warnung bei zu lautem Kopfhörer-Level, ein Feature welches iOS übrigens gestern auch bekommen hat. Weiterhin werden die EKG-Messung und Herzfrequenz-Warnungen auf Russland und Südkorea ausgedehnt. Dazu kommen noch Bugfixes und Detailverbesserungen. Für ältere Uhren gab es watchOS 5.3.9 bzw. 6.2.9.
tvOS 14.2
Über dieses Update war zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Artikels wenig bekannt. Es dürfte sich hauptsächlich um Bugfixes und Sicherheitsupdates handeln.
HomePod
Der HomePod geht ebenfalls auf Software-Version 14.2. Hier gibt es Verbesserungen bei Siri, Interkom via iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods und CarPlay sowie Stereo- und Surround-Sound mit dem Apple TV 4K.
macOS 10.15.7 Ergänzungsupdate
Diese ergänzende Aktualisierung ist im wesentlichen ein Sicherheitsupdate und behebt Lücken, die anscheinend bereits aktiv ausgenutzt werden. Das Einspielen ist daher empfehlenswert. Bereits nächste Woche ist allerdings mit der neuen Hauptversion macOS 11 “Big Sur” zu rechnen.
Bildnachweis Titelfoto: iStock.com/tumsasedgars