Heute möchte ich mal eine Dänemark-Tagestour vorstellen, die ihr von Rostock aus sehr gut mit dem Fahrrad absolvieren könnt. Sie ist auch jetzt noch zu schaffen, wo die Tage schon etwas kürzer sind. Der Vorteil momentan ist, dass bei Scandlines Nebensaison ist. Damit zahlt ihr pro Person inklusive Fahrrad gerade mal 14,50 Euro, die Rückfahrt am selben Tag schon eingeschlossen. Für das Geld seid ihr immerhin fast vier Stunden auf der Fähre. Für Fahrräder gibt es unten im LKW-Deck separate Stellplätze mit Anschließmöglichkeit. Vorher müsst ihr natürlich zum Überseehafen radeln (oder das Fahrrad mit dem ÖPNV transportieren, wenn die Anreise etwas weiter ist). Tickets für eine Überfahrt mit Fahrrad gibt es leider nur im Fährcenter (Überseehafen) und nicht etwa online.
In Dänemark empfehle ich die Strecke Gedser – südlichster Punkt – Gedesby – Gedser als Rundkurs. Über den südlichsten Punkt Dänemarks habe ich schon öfter geschrieben. Er ist ein Paradies für Vogelbeobachter, da Zugvögel hier nochmal rasten, bevor sie die Ostsee überqueren. Ihr findet dort auch ein kleines Besuchercenter mit Toilette und zahlreichen Informationstafeln zu Fauna und Flora. Über schmale Pfade, kleine kaum befahrene Straßen sowie Waldwege gelangt ihr nach Gedesby. Ähnlich wie Marielyst besteht dieser Ort hauptsächlich aus Ferienhäusern. Es gibt mehrere Strandzugänge auf der Strecke, wobei die Strände um diese Zeit häufig menschenleer sind. In Gedesby gibt es eine(n) Imbiss/Pizzerria, ideal für die Mittagspause auf der Tour. Es gibt sogar draußen ein paar Tische. Über eine Nebenstraße und einen Radweg längs der Landstraße geht es zurück nach Gedser. Dort besteht – auch am Sonntag – noch die Möglichkeit, im Supermarkt der kleinen Hafenstadt einzukaufen.
Ich habe diese Tour vor rund zwei Wochen gemacht und kann sie – sofern ihr die nötige Vorsicht bezüglich Corona walten laßt – vorbehaltlos empfehlen. Mit Hilfe meiner Aufzeichnung oben könnt ihr sie problemlos nachfahren.