Großes Jubiläum gleich zu Wochenbeginn: Dies ist der 500. Artikel im Blog. Noch vor gut einem Jahr – bei ca. 250 Beiträgen über einen Zeitraum von gut acht Jahren – hätte ich jeden für verrückt erklärt, der mir das vorausgesagt hätte. Aber irgendwie macht mir das Schreiben und auch der bunte Themenmix dann doch Spaß. Und ich stoße damit offenbar auf Interesse, denn die Zugriffszahlen gehen langsam aber kontinuierlich nach oben. In manchen Monaten sehe ich sogar Zuwachssprünge von 10 oder gar 20 Prozent. Daher an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle Leser! Zu wissen, dass die Artikel auch tatsächlich gelesen werden, ist eine große zusätzliche Motivation. Ein besonderer Dank gebührt meinen Patreon-Unterstützern. Denn ein solches Blog verursacht natürlich auch Kosten, von Stockfotos bis hin zu kostenpflichtigen Plugins für die Blog-Software. Ich freue mich jedenfalls, dass auch mein Plus-/Premium-Angebot auf Interesse stößt.
Um eine Änderung komme ich allerdings nicht herum: Ich muss die Artikelzahl pro Woche leider von fünf auf vier reduzieren. Dies werden dann zwei bis drei reguläre und ein bis zwei Plus-Artikel sein. Das Schreiben von fünf Artikeln im Laufe von nur einer Woche nimmt so viel Zeit in Anspruch, dass ich z.B. kaum dazu komme, E-Books zu schreiben oder zu aktualisieren. Auch mein Newsletter leidet darunter. Ich bin auch kein Freund von schnellen Füll-Artikeln, die Qualität soll das gewohnte Niveau behalten. Daher glaube ich, dass ein Beitrag pro Woche weniger hier die beste Lösung ist. Und schließlich habe ich ja auch noch einen „day job“ als Unternehmer und Software-Entwickler.
Ich möchte in Zukunft auch gerne mit anderen Beitragsformaten, wie z.B. Videos experimentieren. Manche App oder der ein oder andere Workflow läßt sich mit bewegten Bildern einfach besser vorstellen. Aber auch dazu muss ich mir etwas Zeit freischaufeln.