Jeder Computer-Nutzer kennt vermutlich diese Situation: Wir finden ein Bild, z.B. einen Screenshot mit einem interessanten Text, den wir gerne speichern möchten, z.B. in unserer Sprüchesammlung. Es gibt ja beispielsweise die Unsitte, dass Tweets als Grafik mit Text gepostet werden, um Längenbeschränkungen zu umgehen.
Für solche Situationen habe ich mir ein Keyboard-Maestro-Makro entwickelt, welches so funktioniert: Ich kopiere das fragliche Bild in die Zwischenablage. Um das Prinzip zu veranschaulichen, nehmen wir einfach mal dieses Beispiel:

Jetzt gehe ich in das Programm, wo der Text rein soll, z.B. TextEdit. Nun drücke ich die im Makro als Trigger festgelegte Tastenkombination. Mein Makro fragt mich jetzt nach der Sprache des Texts:

Diesen Zwischenschritt habe ich eingefügt, weil eine solche OCR am besten funktioniert, wenn die Sprache des Textes bekannt ist. Anschließend wird der Text an der Cursorposition eingefügt:

Früher hätte ich mir dafür eine App besorgen müssen, Dank "Keyboard Maestro" läßt es sich mal wieder mit Hilfe dieses Tools automatisieren. Mein Makro besteht aus folgenden Schritten: