Marielyst ist ein sehr bekannter Badeort auf der Insel Falster, den ich im Rahmen meines Dänemark-Fahrradurlaubs 2020 besucht habe. Der Strand wurde mehrere Jahre von den Lesern einer Reisebeilage der Zeitung „Berlingske“ zum besten Badestrand des Königreichs gekürt. Der Ort an der Ostküste der Insel bietet über 10 km feinen Sandstrand. Von Nykøbing liegt Marielyst gut 10 Kilometer entfernt. Nicht viel weiter ist es vom südlichen Hafen Gedser. Mit dem Fahrrad habe ich von meiner Unterkunft in Nykøbing etwas mehr als eine Stunde benötigt.
Marielyst selbst besteht gefühlt zu 90% aus Ferienhäusern. Deutsch habe ich mindestens so viel gehört wie Dänisch. Darauf haben sich auch die Restaurants eingestellt und bieten z.B. ihre Speisekarten in beiden Sprachen an. In der Ortsmitte gibt es eine kleine Fußgängerzone, die mit Holzpaneelen „gepflastert“ ist. Dort findet der Urlauber Restaurants, Cafés, Eisdielen und kleine Geschäfte. Seit ein paar Jahren gibt es auch eine Aussichtsplattform, die einen schönen Blick über den Ort und zur Ostsee ermöglicht. Einwohner gibt es laut Wikipedia nur 725. Bedingt durch den Tourismus können sich im Sommer aber bis zu 50.000 Personen dort aufhalten. Marielyst ist erst etwas über 100 Jahre alt.
Der Strand ist so weitläufig, dass jeder ein ruhiges Plätzchen finden sollte. Allerdings werden nur bestimmte Abschnitte von der dänischen Wasserwacht („livredder“) überwacht. Diese informieren über Tafeln dann auch gleich über Luft- und Wassertemperatur.
Mein Mittagessen hatte ich im „Oldfruen„. Dort gab es eine schöne Smørrebrød-Auswahl und eine schattenspendende Terrasse. Auch das leckere dänische Eis habe ich natürlich probiert. Mein Eindruck ist, um zum Fazit zu kommen, dass Marielyst insbesondere für den Familienurlaub im Ferienhaus sehr zu empfehlen ist.
Schöner Artikel zu meinem Lieblingsort Marielyst. Wer einmal dort war, wird oft zum Wiederholungstäter. Gut Reise weiterhin! LG, Sabine, manchmal Frida Gronover