Dänemark Fahrrad

Mein Dänemark-Fahrradurlaub 2020

Ich habe lange überlegt, wie ich in diesen Zeiten einen sicheren Urlaub in meinem Lieblingsland Dänemark machen kann. Mit der Entscheidung habe ich mir viel Zeit gelassen und erst Anfang Juli für August gebucht. Prinzipiell dürfen deutsche Staatsbürger seit Mitte Juni wieder einreisen. Bis vor kurzem – und das galt auch für meine Reise – mussten mindestens sechs Übernachtungen bei der Einreise nachgewiesen werden. In Dänemark gibt es – auf die Bevölkerungszahl umgerechnet – nicht mehr Corona-Fälle als in Deutschland. Damit gehört das Königreich nicht zu den sogenannten Risikogebieten, die für mich grundsätzlich nicht als Reiseziel in Frage kommen.

Ergebnis meiner Überlegungen war ein Fahrrad-Urlaub, bei dem ich einen Großteil der Zeit draußen verbringe. Ziel waren unsere Nachbarinseln Lolland und Falster, letztere ist von Rostock per Fähre in knapp zwei Stunden zu erreichen. Schon die Anreise aus Rostock erfolgte per Fahrrad und die Überfahrten habe ich größtenteils draußen auf dem Sonnendeck verbracht. Das Wetter war während der ganzen Reise hervorragend, genau genommen war es das beste Urlaubswetter, was ich je hatte. Es war nicht ein Regentag dabei und die Höchsttemparaturen schwankten zwischen 22 und 28 Grad. Dadurch war es mir möglich, nahezu immer draußen zu essen. Gewohnt habe ich auf “Ny Kirstineberg Gods”, einem B&B-Landgut außerhalb von Nykøbing, welches ich sehr empfehlen kann. Auch dort konnte ich viel Zeit draußen im riesigen Garten verbringen, das Frühstück eingeschlossen. Das Anwesen bietet viele weitere Annehmlichkeiten wie eine Gäste-Küche, einen Fahrradraum oder eine Walk-In-Minibar sowie sehr sympathische Vermieter.

Details folgen

Meine Radtouren führten mich u.a. nach Marielyst, Stubbekøbing, die Insel Bogø und in den kleinen Ort Guldborg. Hierzu wird es Folgeartikel geben, damit meine Dänemark- und Fahrrad-Kategorien sich weiter füllen :-). Einen ersten Eindruck von der Reise vermittelt die Galerie oben. Die recht familiäre Unterbringung im Landgut war eine schöne Gelegenheit für mich, viel Dänisch zu sprechen und meine Sprachkenntnisse weiter auszubauen.

Weitere Artikel zu dieser Reise

Insgesamt 1.164 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 274 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.