Als fortgeschrittener Mac-Nutzer, der viele Tastenkombinationen nutzt, gehen einem schnell noch freie und gut zu merkende Kombinationen aus. Ich nutze Tastenkombinationen z.B. für neue Aufgaben in OmniFocus, neue Notizen in Drafts, neue Termine in Fantastical, um Textbausteine in TextExpander zu suchen, AppleScript-Automatisierungen zu starten usw. usw. Bei der Suche nach freien Tastenkombinationen fällt nach längerem Starren auf die Tastatur irgendwann die Feststelltaste ins Auge. Sie hat eigentlich in der täglichen Praxis relativ wenig zu tun.
Dieser Artikel zeigt, wie die Feststelltaste für Tastenkombinationen genutzt werden kann. Zum Beispiel also Feststell-O, um eine neue Aufgabe in OmniFocus einzupflegen. Ihre ursprüngliche Funktion als Feststelltaste verliert sie dabei übrigens nicht. Drücken wir sie alleine, bleibt sie unsere gute, alte Feststelltaste. Leider ist die gewünschte Umprogrammierung dieser Taste mit Bordmitteln nicht möglich.
Vielen Dank für diesen genialen Beitrag, Markus!
Auf Karabiner-Elements bin ich zwar schon früher gestoßen, aber ich hatte nicht gewusst, dass man die Feststelltaste auch allein nutzen kann. In meiner Version ging das nicht.
Aufgrund deines Artikels habe ich mir das noch einmal angeschaut und gesehen, dass man noch weitere Beispiele downloaden kann. Hier ist der Link:
https://ke-complex-modifications.pqrs.org
Damit hast du schon wieder ein Problem bei mir gelöst, dass mich immer mal wieder genervt hatte.
BG Wolfgang