Den Rostocker Straßenkünstler und Musiker Michael Tryanowski (Link zu Wikipedia) kennt jeder hier, wenn auch nicht immer unter seinem vollen Namen. Er war zweifellos ein Rostocker Original, wurde 1919 geboren und verstarb im hohen Alter vor zwei Jahren. Gefühlt war er jeden Tag in unserer Fußgängerzone und unterhielt mit seinem Akkordeon und anderen Musikinstrumenten sein Publikum. Sein Spitzname war „Spielmann-Opa“. Nun sitzt er wieder an einem seiner Stammplätze auf dem Universitätsplatz in Form einer lebensgroßen Bronze-Skulptur. Die Statue wurde vergangene Woche von unserem dänischen Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen enthüllt. Eine verdiente Ehre für unseren bekanntesten Straßenkünstler!
Kommentar schreiben
Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.
All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.