Etwas über ein Jahr ist es jetzt her, dass mein Blog einen umfassenden Neustart hingelegt hat. Neben einem neuen, frischen Design gibt es seitdem fast jeden Werktag einen neuen Artikel, während es davor zuletzt nur eine Handvoll pro Jahr waren. Ich hoffe dabei natürlich, dass die Beiträge über meine Interessen und Hobbys auf euer Interesse stoßen. Jedenfalls freue ich mich über steigende Zugriffszahlen, allein in den letzten beiden Monaten März und April waren es jeweils um die 25 Prozent mehr Seitenabrufe als im jeweiligen Vormonat. Herzlichen Dank schon mal dafür!
Allerdings stecke ich mittlerweile auch sehr viel Zeit in dieses Blog. Und die Hobbys und Interessen, über die ich hier – hoffentlich zu eurem Nutzen – berichte, sind allesamt kostspielig. Längerfristig läßt sich das Ganze nur aufrechterhalten, wenn es irgendeine Form der Autorenvergütung gibt. Was ich allerdings nicht möchte, ist das Blog mit Werbung “vollzukleben”. Solche Seiten mag ich selber nicht, sie stören den Lesefluss und nerven mich in der Regel einfach nur. Das möchte ich meinen Lesern keinesfalls antun. Ich habe mich daher für einen anderen Weg entschieden, Plus-Artikel und Premium-Leser, technisch realisiert über den Social-Payment-Dienst “Patreon”.
Plus-Artikel
Dieses Konzept werdet ihr inzwischen von vielen Zeitungen kennen. Ein bestimmter Anteil von Artikeln, mir schweben da so um die 20 bis 25 Prozent der neuen Beiträge vor, sind nur für einen monatlichen Beitrag (etwa der Preis einer in diesem Zusammenhang oft zitierten Tasse guten Kaffees) lesbar. Es wird sich dabei überwiegend um Artikel mit Tipps & Tricks, Best Practices, Workflows und Automatisierungen aus meinen Kategorien ”Apple”, “Get Organized” und “Smart Home” handeln. Davon wird’s dann künftig auch etwas mehr geben als bisher. Viele Plus-Artikel werden euch z.B. dabei unterstützen, Zeit durch Automatisierungen zu sparen. Somit sollte sich hier eine klassische Win-Win-Situation ergeben. Damit keine Panik aufkommt: Alle bereits veröffentlichten Artikel, es sind inzwischen über 400, bleiben natürlich frei lesbar. Alles, was ihr gestern noch kostenlos lesen konntet, könnt ihr auch heute und morgen gratis konsumieren. Dementsprechend geht es auch erst jetzt damit los, dass überhaupt Plus-Artikel entstehen.
Premium-Leser
Für alle, die meine Arbeit als Autor noch etwas mehr unterstützen möchten, habe ich eine zweite, etwa doppelt so teuere Preisstufe eingerichtet. Auch diese beinhaltet natürlich den Zugriff auf alle Plus-Artikel. Als zusätzliches Goodie gibt’s hier noch Zugang zu meinen privaten Discord-Server. Wer das nicht kennt, dies ist sowas ähnliches wie Slack. Dort können wir die Themen meines Blogs vertiefen und ich nehme dort auch Vorschläge für neue Blog-Artikel entgegen. Weitere Benefits für die Premium-Stufe sind in Vorbereitung.
Technische Realisierung
Ich möchte mich ganz aufs Schreiben konzentrieren und mich nicht mit Paywall-Techniken, Nutzerkonten, Zahlungsabwicklungen usw. befassen. Ich nutze daher Patreon für diese Zusatzfunktionen. Ihr benötigt also einen Patreon-Account, den ihr vielleicht sogar schon habt, wenn ihr bereits andere Kreative im Internet unterstützt.
Startschuss
Auf geht’s, meine Patreon-Seite ist online. Wer meine Arbeit als Autor unterstützen möchte ist dazu herzlich eingeladen, allerbesten Dank dafür! Für alle anderen wird sich wie gesagt nicht viel ändern.
Zum Schluss noch eine Bitte: Sowohl Patreon als auch Discord sind für mich Neuland, obwohl ich mich in den letzten Wochen intensiver damit beschäftigt habe. Seht es mir daher bitte nach, wenn von Beginn an nicht alles perfekt ist.

Bildnachweis Titelfoto: iStock.com/AndreyPopov