Apple hat einen geräteübergreifenden Dienst, mit dem wir Webseiten zwecks späterem Lesen vormerken können, bereits als Bordmittel integriert: die Safari-Leseliste. Sie ist auf Macs, iPads und dem iPhone verfügbar. Wem die Funktionalität dieser Leseliste reicht, kann auf andere Read-Later-Dienste wie Pocket oder Instapaper verzichten. Allerdings ist die Safari-Leseliste, wie der Name schon vermuten läßt, erstmal nur in Safari eingebaut. Was, wenn ich eine Seite aus Chrome dort speichern möchte? Hier hilft uns ein wenig AppleScript weiter:
Kommentar schreiben
Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.
All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.