Wer viel mit AppleScript hantiert, sollte sich unbedingt die App “FastScripts” von Red Sweater Software (macOS, eingeschränkte Version kostenlos, Vollversion 24,95 $, Link zur Produktseite) anschauen. Die App lebt oben in der “Menu Bar” des Macs und ist vielseitig einsetzbar, nicht für AppleScript. Ich möchte mich aber hier auf meinen Anwendungsfall beschränken.
Am einfachsten erklärt sich die App an einem Beispiel. Nehmen wir mal an, wir haben für ein Programm, z.B. OmniFocus, ein paar AppleScripts geschrieben oder heruntergeladen:

Der Standardordner (im Benutzerordner) für solche Skripte ist in diesem Beispiel:
Library > Scripts > Applications > OmniFocus
FastScripts macht daraus automatisch Menüeinträge und zwar nur, wenn OmniFocus das aktive Programm ist:

Das kann die Menüfunktion des Skripteditors von Apple im Prinzip auch (über die Einstellungen des Editors aktivierbar). Aber FastScripts geht hier weiter. So werden, wie im Screenshot zu sehen ist, auch die Icons, die ich den Skripten zugewiesen habe, angezeigt. Außerdem können den Skripten über die Einstellungen der FastScripts-App Tastenkombinationen zugewiesen werden. Im Screenshot sehen wir das für den Eintrag “Gehe zu Link”. Dieses Skript kann ich in OmniFocus auch mit Ctrl-L starten. Hier greift übrigens die Einschränkung der kostenlosen Version. Diese unterstützt nur bis zu 10 Einträge mit Tastenkombination.
Alles in allem bietet FastScripts somit eine gute Möglichkeit, Programme durch Skripte um Funktionen zu erweitern und diese dann auch leicht aufzurufen. Mögliche Alternativen sind das bereits vorgestellte Keyboard Maestro sowie Launcher wie z.B. Alfred. Und um entsprechende Fragen vorwegzunehmen: Ja, ich werde sicher auch noch das ein oder andere AppleScript aus meinem OmniFocus-Ordner hier im Blog vorstellen.