Wenn man über das Apple TV oder eine TV-App bloggen oder ganz generell schreiben möchte, kann der geneigte Autor schnell in die Verlegenheit kommen, Screenshots vom Apple TV zu benötigen. Doch wie geht das? Seit dem Apple TV 4K gibt es auf der Rückseite nicht mal mehr einen USB-Anschluss. Und die Siri-Remote-Fernbedienung hat auch keine “geheime” Tastenkombination, die einen Screenshot anfertigen und in die Foto-Bibliothek legen könnte. So funktioniert es ja bei Apple Watch, nicht aber beim Apple TV. Was also tun?
Nun, wir benötigen dafür einen Mac. Und dieser Mac muss sich im gleichen Netzwerk befinden wie das Apple-TV-Gerät. Ab diesem Punkt funktioniert es dann tatsächlich mit Bordmitteln. Im ersten Schritt starten wir auf dem Mac die App “QuickTime Player”. Ist die App geöffnet, verwenden wir den Menüpunkt
Ablage > Neue Filmaufnahme
Alternativ können wir auch die Tastenkombination Alt-Command-N verwenden. QuickTime präsentiert uns ein leeres Fenster mit einem kleinen Steuerungsfeld:

Schauen wir uns dieses Steuerungsfeld mal etwas genauer an. Rechts neben dem Aufnahme-Button ist ein kleiner Pfeil nach unten. Sobald wir diesen anklicken können wir die Kamera auswählen und da ist unser Apple TV dabei:
Nachdem wir die Kamera auf “Apple TV” umgeschaltet haben, zeigt der QuickTime-Player das Live-Fernsehbild. Beim ersten “Koppeln” mit dem Mac müssen wir noch einen auf dem TV angezeigten Code eintippen. Wir können also nicht nur Screenshots, sondern auch Videos anfertigen. Das kann nützlich sein, wenn man z.B. mal ein Tutorial über eine bestimmte Funktion oder eine App machen möchte. Was allerdings nicht funktioniert, ist das Abfilmen von geschützten Filmen, hier greift der HDCP-Kopierschutz.

Zurück zum Screenshot! Sobald wir das passende Live-Bild im Player haben, müssen wir den Mauszeiger aus dem Fenster herausbewegen. Dadurch wird das Steuerungsfeld ausgeblendet, es soll ja schließlich nicht mit aufs Bild. Nun drücken wir die Tastenkombination für den Screenshot eines Fensters, Command-Shift-4. Der Mauszeiger verwandelt sich ein ein Fadenkreuz, welches wir in das QuickTime-Fenster hineinbewegen. Dann drücken wir die Leertaste und anschließend die Enter-Taste. Damit ist der Screenshot angefertigt und wird standardmäßig auf dem Schreibtisch des Macs angelegt.