Bisher kannte ich so etwas nur aus Kopenhagen, nun hat auch Rostock sein erstes Stück „Fahrrad-Autobahn“. Am Freitag eröffnete unser dänischer Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen zusammen mit dem Bausenator, dem Rektor der Universität Rostock und dem Infrastrukturminister von Mecklenburg-Vorpommern den Radschnellweg. Er führt entlang des Uni-Campus in der Rostocker Südstadt. Die Länge beträgt etwa 1 km. Der Weg verfügt über ein hochmodernes LED-Beleuchtungssystem, welches nur die Teile der Strecke hell ausleuchtet, die gerade befahren werden. Es werden keine Straßen gequert und es gibt auf der Strecke auch keine Ampeln, ein Traum also für jeden Radfahrer.
Perspektivisch soll der Radschnellweg einmal vom Hauptbahnhof über die Südstadt bis nach Warnemünde gehen. Da ist noch viel zu tun, aber es scheint in die richtige Richtung zu laufen.
Ich konnte natürlich nicht anders und habe die neue Strecke gleich am Sonnabend mit meinem Rad komplett befahren. Das macht schon Spaß!
