Die Firma Rogue Amoeba aus Boston ist seit fast 20 Jahren Spezialist für Sound-Apps auf dem Mac. Alle Apps dieses Unternehmens haben irgendwas mit Sound zu tun und steigern das Audio-Erlebnis auf dem Mac. Insgesamt nutze ich vier von deren sieben Programmen. Vorstellen möchte ich heute einmal das Tool “SoundSource” (29 Dollar vor Steuern, macOS, Link zur Produktseite).
SoundSource wertet die Möglichkeiten, euer Audio auf dem Mac zu steuern, enorm auf. Die App lebt oben in der “Menu Bar” und öffnet ihr übersichtliches und mächtiges Panel (s. Titelfoto) mit einem Klick. Es kann auch ein globaler Hotkey zum Öffnen festgelegt werden. Wie ihr im Screenshot seht, ist eine Audio-Kontrolle auf App-Ebene möglich. D.h., ihr könnt z.B. den Sound eines bestimmten Programms leiser stellen, ganz abdrehen, verstärken (Boost) oder zu einem anderen Ausgang umleiten. Es gibt sogar einen App-spezifischen Equalizer:

Das Menu-Bar-Icon kann optional auch die Systemlautstärke anzeigen sowie einen Live-Audio-Level. Das App-Panel wird mit Hilfe eines Pin-Icons auf Wunsch zum eigenständigen Fenster.
So eine mächtige Audio-Kontrolle müsste eigentlich gleich im Mac eingebaut sein!