Im Wettbewerb der smarten Lautsprecher-Systeme versucht Sonos jetzt mit eigenem Content zu punkten. Eigentlich zeichnet sich das Sonos-System ja dadurch aus, dass es mit sehr vielen Audio-Anbietern kompatibel ist. Nun kommt es aber auch mit eigenen Inhalten. Voraussetzungen dafür sind die neueste Version der App (mit aktuell der Versionsnummer 11.1) sowie ein Update der Lautsprecher-Firmware, welches wie üblich über die App losgetreten werden kann.
Das Angebot läuft unter dem Namen „Sonos Radio“. Es kann wie bei jedem anderen Anbieter auch unter Einstellungen > Dienste & Sprache zum eigenen Sonos-System hinzugefügt werden. Sonos Radio taucht dann im Durchsuchen-Tab als neuer Punkt auf. Zum Start des Dienstes kann zunächst das Radioprogramm von rund 60.000 Sendern gestreamt werden. Die Auswahl präsentiert sich ähnlich zu anderen Radio-Apps:

Die Startseite besteht aus den Punkten „Lokalradio“, „Vorgestellt“ und „Radiosender durchsuchen“. Unter „Lokalradio“ finden wir Stationen aus der eigenen Region. „Vorgestellt“ ist offenbar eine redaktionelle Auswahl interessanter Sender. Und mit „Radiosender durchsuchen“ können wir über verschiedene Kriterien wie Art des Inhalts, Genre und Standort des Senders auf das ganze Angebot zugreifen. Jeder Sender kann natürlich auch unter „Mein Sonos“ abgelegt werden.
Aber das Radio-Angebot soll nur ein erster Schritt sein. Sonos möchte auch eigene Inhalte produzieren. Dazu gehören z.B. die „Artist Stations“. Hier bestimmen Künstler wie z.B. Rockmusiker die Musikauswahl. Mit „Sonos Sound System“ bringt der Lautsprecher-Hersteller aber auch einen eigenen, werbefreien Sender an den Start. Diese beiden Angebote sind werbefrei. Werbefinanziert kommen noch sogenannte Genre-Sender hinzu. Diese Angebote starten zunächst in einigen englischsprachigen Ländern wie den USA und sollen erst später zu uns kommen.