Apple hat gestern ein neues iPhone SE vorgestellt. Es ist mit einem Startpreis von 479 Euro der günstigste Einstieg in die iPhone-Welt und kommt in drei Farben (Schwarz, Weiß und (PRODUCT)RED) und drei Speichergrößen (64 GB, 128 GB und 256 GB).
Es hat kein 4-Zoll-Display mehr wie sein Vorgänger, sondern bietet jetzt 4,7 Zoll. Diese ergeben sich dadurch, dass die Kalifornier den Formfaktor und auch das Aussehen des iPhone 8 verwenden. Folglich haben wir auch ein LED-Display und einen Home-Button. Dieser ist mit Touch-ID ausgestattet, Face-ID bleibt somit den teueren Modellen vorbehalten. Wie wir es vom iPhone 8 kennen, kann auch das SE-Modell nun drahtlos geladen werden. Apropos iPhone 8, diese Smartphone-Generation wird wie gestern bekannt wurde durch das Erscheinen des SE-Modells eingestellt. 4,7 Zoll ist somit nun auch die kleinste Bildschirmgröße für Smartphones aus Cupertino. Der Bildschirm des SE unterstützt übrigens Apples True-Tone-Technologie.

Als Prozessor wurde Apples aktueller „A13 Bionic“ verbaut. Damit dürfte dieses Modell entsprechend schnell unterwegs sein. Auf der Rückseite gibt es allerdings nur eine Kamera (12-Megapixel, f/1,8 Blende), die auch den Porträt-Modus beherrscht. Eine Dual-SIM-Unterstützung ist vorhanden (Kartenslot plus eingebaute E-SIM). In Sachen Konnektivität sind Gigabit-LTE und WiFi 6 an Bord.
Ganz grob zusammengefasst haben wir es also mit einem iPhone 8, welches iPhone-11-Innereien besitzt und eine rückwärtige Kamera hat, zu tun. Zum Vergleich: Für die Basisversion des iPhone 11 verlangt Apple immerhin 799 Euro. Alles in allem erhält der Nutzer hier relativ viel aktuelle iPhone-Technik zu einem recht moderaten Preis. Das neue iPhone SE kann ab morgen vorbestellt werden und wird ab dem 24. April ausgeliefert.
Bildnachweis Titelfoto: Apple Pressematerial