Ich setzte diese App (macOS, 2,29 €, App-Store-Link) schon länger ein und nehme das Update auf Version 3, welches Freitag erschienen ist, mal zum Anlass, dieses nützliche Programm zu empfehlen. Der Name beschreibt recht gut, was diese App ausmacht. Sie lebt und oben in der “Menu Bar” des Macs und steuert unser Sonos-System.
Durch Anklicken des Menu-Bar-Icons öffnet sich ein kleines Steuerungspanel für unsere Lautsprecher. Eine Liste mit Radiobuttons zeigt alle Lautsprecher bzw. Lautsprechergruppen kann. Der aktuell ausgewählte Lautsprecher regiert dann auf das Betätigen der Kontrollelemente darunter:
- Wiedergabe/Pause
- vorheriger Titel/nächster Titel
- Lautstärkeregler
Wir können also jeden Lautsprecher, jede Gruppe bzw. jeden Raum individuell steuern. Das Icon mit der Note erlaubt die Auswahl eines Sonos-Favoriten. Sonos-Favoriten werden in der Original-Sonos-App definiert und können z.B. Radiosender oder Playlisten sein. Für Playlisten bietet die App eine optionale Shuffle-Option.
Das Lautsprecher-Icon unten rechts ermöglicht das Anlegen und Auflösen von Sonos-Gruppen. Wenn ich eine Party gebe, lege ich z.B. gerne alle Lautsprecher zusammen. Last but not least wird noch der aktuell gespielte Titel angezeigt.
Im Endeffekt können wir also mit dieser Menu-Bar-App die meisten Sonos-Features steuern. Wenn wir ausschließlich unsere Favoriten nutzen eigentlich sogar alle. In Version 3 ist jetzt noch die Unterstützung für AppleScript hinzugekommen. Damit werde ich mich näher befassen, denn eine Integration in z.B. Alfred wäre damit vermutlich realisierbar. Ebenfalls neu in dieser Version ist der TouchBar-Support.
Gerade jetzt in der Home-Office-Zeit ist es äußerst praktisch, dass ich mein Sonos-System schnell über die Menu-Bar-Steuern kann. Klare Empfehlung von mir daher und eine gute Ergänzung zu der bereits empfohlenen Watch-App “Lyd”.