Wir können momentan leider nicht nach Dänemark reisen. Das hindert uns aber nicht daran, die dänische Sprache zu lernen. Da derzeit alle Volkshochschulen oder sonstige Anbieter von Vor-Ort-Sprachkursen geschlossen sind, bleiben nur Online-Unterricht oder das Selbststudium.
Viele Dänisch-Schüler tun sich mit der Aussprache schwer, die durchaus von der unsrigen abweicht. Ein Klassiker ist sicherlich das weiche D, über das ich noch einen eigenen Artikel schreiben werde.
Heute möchte ich euch die Aussprachevideos von “Danish Confidence” auf YouTube empfehlen. Aufgenommen wurden sie von meiner guten Freundin Helle-Sofia Fabricius aus Dänemark. Die Videos zeigen die Aussprache von Vokalen, dem o.g. weichen D und einigen Wörtern. Helle-Sofia ist Dänisch- und Deutschlehrerin und kennt daher die typischen Probleme, die Sprachschüler mit der dänischen Aussprache haben. Sie zeigt u.a. die erforderlichen Mund- und Zungenbewegungen zum Erzeugen der Laute. Dänen haben mitunter Probleme, falsch ausgesprochene Wörter zu verstehen. Daher ist es wichtig, dem Original möglichst nahe zu kommen.
Helle-Sofias Videos sind teilweise auf Englisch und teilweise auf Dänisch. Letztere erfordern somit Vorkenntnisse und richten sich nicht direkt an Einsteiger. Hier der Link zum YouTube-Kanal.
Der Kanal ist noch recht neu, daher gibt es erst rund 20 Videos. Ich würde mich natürlich freuen, wenn weitere hinzukämen, da ich mir auch schon den ein oder anderen Kniff abgeschaut habe. Viel Spaß beim Üben, liebe Leser!