Apple

Updates für alle Apple-Betriebssysteme – iOS 13.4 & Co.

Update

Im Juni wird Apple uns auf der neuen Online-WWDC 2020 (sofern die Pandemie nicht auch das verhindert) den neuen Jahrgang seiner Betriebssysteme vorstellen (iOS 14 sowie macOS 10.16 & Co.). Zuvor gab es gestern nochmal eine große Runde Updates für den letzen Jahrgang: iOS/iPadOS 13.4, macOS 10.15.4, watchOS 6.2, tvOS 13.4 sowie eine Update für den HomePod. Im Falle von iOS/iPadOS und macOS ist es ein größeres Update, welches über Fehlerbehebungen deutlich hinausgeht.

iOS und iPadOS

Mit der Version 13.4 liefert Apple erneut ein Feature nach, welches bereits für die ursprüngliche 13er-Version angekündigt wurde: Ordner-Freigaben in iCloud. Bisher konnten wir nur einzelne Dateien mit anderen Nutzern teilen, nun gilt das auch für komplette Ordner. Damit rückt iCloud ein wenig näher an Dienste wie Dropbox heran. Zu diesem Zweck haben Kontextmenüs der Ordner in der Dateien-App jetzt den neuen Menüpunkt „Teilen“ (letzter Punkt im Menü):

Screenshot der Ordnerfreigabe in iOS 13.4

Dieses Feature finden wir auch im macOS-Update. Weiterhin bekommen wir mit der Aktualisierung neue Memoji-Sticker.

In der Mail-App auf dem iPhone gibt es unten in der Buttonbar wieder vier statt nur zwei Icons. Man kann nur vermuten, dass dieser wegfallende Platz mal für neue Features gedacht war, die bis heute nicht fertig sind.

Screenshot der Update-Hinweise zu iOS 13.4

Nur beim iPad gibt es weitere Neuerungen: Das Tablet hat jetzt einen ordentlichen Maus- und Trackpad-Support. Die Unterstützung geht weit darüber hinaus, was bisher als Bedienungshilfe implementiert war. Sie umfasst nun auch Rechtsklicks für Kontextmenüs und Wischgesten bei Trackpads. Bedienelemente wie Icons ändern zum Teil ihre Form, sobald der Mauszeiger, der allerdings ein Kreis ist, sich über ihnen befindet. Hier geht das iPad einen weiteren Schritt in Richtung Notebook-Alternative.

Screenshot der Maussteuerung in iPadOS 13.4
per Rechtsklick geöffnetes Kontextmenü, der kleine graue Punkt ist der „Mauszeiger“

macOS

Der Mac bekommt wie gesagt ebenfalls die geteilten Ordner. Darüber hinaus haben die Kalifornier an der Musik-App geschraubt. Sie kann jetzt wie schon iPhone, iPad und Apple TV Songtexte „live“ anzeigen. Damit ist gemeint, dass die aktuelle Zeile des Texts hervorgehoben wird. Leider funktioniert das nicht bei allen Songs, aber nach meiner Erfahrung zumindest bei den meisten. Kleinere Änderungen gibt es bei der Bildschirmzeit, in Safari und bei der der Unterstützung des neuen „Pro Display XDR“.

watchOS, tvOS und HomePod

Auch diese Geräte bekamen Updates, aber, wie schön öfters, überwiegend Kleinigkeiten, die im Alltag kaum auffallen werden.

iOS 12, watchOS 5 und Apple TV 3. Generation

Auch diese Systeme haben eine Aktualisierung erhalten. Somit erhalten auch Geräte, die kein iOS 13 oder watchOS 6 betreiben können, Bugfixes und Sicherheitspatches.

App Stores

Auf der Apple Watch gibt es jetzt auch In-App-Käufe. Weiterhin gibt es jetzt Universalkäufe, die nun auch den Mac mit einschließen. Bei Abos kennen wir das schon, nun sind auch Einmalkäufe für alle Geräte möglich.

Bugfixes und Sicherheitsupdates

Alle Updates beheben – wie eigentlich immer – Fehler und schließen Sicherheitslücken. Daher ist es grundsätzlich ratsam, seine Systeme auf dem aktuellen Stand zu halten.

Bildnachweis Titelfoto: iStock.com/tumsasedgars

Insgesamt 1.124 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 262 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

2 Kommentare

  • Ich hab seit iPadOS Update auf 13.4 Einen grauen Punkt im Zentrum des Displays der nicht verschwindet und sich such nicht bewegen lässt! Was ist das?

    • Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der im Artikel angesprochene Mauszeiger. Vermute, dass irgendeine Maus oder ein Trackpad mit dem iPad per Bluetooth verbunden ist. Sollte sich über die Einstellungen klären lassen.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.