In diesen Zeiten ist das Fahrrad gleich in doppelter Sicht ein äußerst wertvolles Nahverkehrsmittel. Das Infektionsrisiko auf dem Rad halte ich für äußerst gering. Wir kommen dabei ja nicht mit größeren Menschenmengen in Kontakt. Das sieht in Bus und Bahn ganz anders aus. Außerdem fasst normalerweise niemand anders außer wir selbst das Rad an. Natürlich sollte man momentan nicht als Gruppe im Pulk fahren, sondern eher allein oder im engen Kreis der Familie, die ohnehin zusammen wohnt.
Aber es gibt noch einen weiteren Effekt. Radfahren stärkt genau die Organe, welche das Virus angreift. Dass dies nicht schaden kann, versteht sich denke ich mal von selbst.
Mein Tipp wäre daher: Nutzt das kommende Wochenende für eine Radtour. Es könnte bald Ausgangssperren geben und dann wären Fahrten außer zur Arbeit, zum Einkaufen und zum Arzt vermutlich nicht mehr möglich.