Was das Coronavirus (COVID-19) betrifft, halten uns ja die hiesigen Medien pausenlos darüber auf dem Laufendem, wie die Lage in Deutschland derzeit ist. Aber wie sieht es eigentlich bei unseren dänischen Nachbarn aus? Leider macht das neue Virus natürlich auch um Dänemark keinen Bogen. Aktuell (Stand 08.03.2020) sind 35 Personen infiziert. 628 Personen befinden sich derzeit in Heim-Quarantäne. Der erste Fall trat am 27. Februar auf und zwar bei einem Mitarbeiter des Senders TV2, welcher zuvor Skiferien in Italien gemacht hatte. Todesfälle gab es bisher glücklicherweise keine.
Welche Maßnahmen werden getroffen?
Das dänische Außenministerium (Udenrigsministeriet) hat am Freitag die Reiseempfehlungen für alle Länder der Welt auf “besondere Vorsicht” erhöht. Somit gibt es auf deren Weltkarte nun keine grünen Flecken mehr, was schon außergewöhnlich ist. Abgeraten wird von allen Reisen in die chinesische Provinz Hubei und nach Norditalien. Weiterhin abgeraten wird von allen nicht notwendigen Reisen nach China, Südkorea und dem Iran. Am Sonntag gab es außerdem den Aufruf, dass alle Dänen in Norditalien schnellstmöglich zurückkehren sollen.
Ebenfalls am vergangenen Freitag hat die Regierung Veranstalter aufgefordert, alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern abzusagen oder zu verschieben.
Weitere Informationen
Zentrale Informationsseiten für Dänemark betreiben die Gesundheitsverwaltung (Dänisch/Englisch) sowie die Polizei unter www.coronasmitte.dk (nur Dänisch, smitte = Ansteckung). Um die weitere Ausbreitung zu verhindern, geben die Behörden ähnliche Empfehlungen wie bei uns heraus:
- häufiges Händewaschen bzw. der Gebrauch von Desinfektionsmitteln
- nur in die Armbeuge husten und niesen
- Händeschütteln, Küsse und Umarmungen vermeiden, physischen Kontakt begrenzen
- gute Hygiene zu Hause und am Arbeitsplatz
Einen guten Artikel zur Gefährlichkeit von COVID-19 habe ich auf Spektrum.de gefunden.