Seit dem 1. März haben wir – zumindest nach Rechnung der Meteorologen – Frühling (auf Dänisch übrigens: forår). Zeit also eine Winter-Bilanz zu ziehen. Laut dem “Danmarks Meteorologiske Institut” (DMI, ich habe kürzlich deren Wetter-App empfohlen) war es der wärmste bisher gemessene Winter. Das berichtete Danmarks Radio zu Beginn dieser Woche.
Die durchschnittliche Temperatur war ganze 5 Grad zu hoch. Der bisherige Rekord lag bei 4,7 Grad im Winter 2006/2007. Es gab auch sehr viele Niederschläge. Mit 280 mm wird der Rekord aus wiederum 2006/2007 von 319 mm aber nicht gebrochen. Die Niederschläge kamen dabei überwiegend als Regen und nur zu einem kleinen Teil als Schnee.
Im Zuge des Klimawandels rechnet das DMI auch künftig mit mehr Niederschlägen und weniger Kälterekorden was die dänischen Winter betrifft.